Reaktionen auf Mertesacker-Interview: Ab in die Ice, Ice, Tonne
Reaktionen auf Mertesacker-InterviewAb in die Ice, Ice, Tonne
Das Interview von ZDF-Reporter Boris Büchler mit Per Mertesacker nach dem Algerien-Spiel hat schon jetzt Kultstatus erreicht. Die 11 Freunde mixten daraus eine witzige Version von "Ice, Ice, Baby".
Wat wollen Se eigentlich? Ich verstehe die Fragerei nicht. Wir sind unter den letzten Acht - und das zählt. Ich lege mich jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne!" - Diese Aussage von Per Mertesacker ist keine 24 Stunden nach dem Algerien-Länderspiel bereits Kult.
Die "11 Freunde" mischten kurzerhand den Mertesacker-Spruch mit Vanilla Ices "Ice, Ice, Baby". Mertesacker rappt über den Beat: "Ich leg' mich in die Eis, Eis, Tonne." Unbedingt anschauen!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Reaktionen zum Mertesacker-Interview
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung gratuliert ZDF-Reporter Boris Büchler zu dem "journalistischen Glücksmoment", weil er den Finger in Wunde legte und so ein ungestelltes, authentisches Interview verursachte.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Mertesacker?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Mertesacker</a> for President. Of the World. <a href="https://twitter.com/hashtag/GERALG?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#GERALG</a></p>— Tabea (@tabeaa1311) <a href="https://twitter.com/tabeaa1311/status/483950725115179008?ref_src=twsrc%5Etfw">July 1, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich verstehe nicht, warum <a href="https://twitter.com/mertesacker?ref_src=twsrc%5Etfw">@mertesacker</a> für seine pampigen Worte gefeiert wird. <a href="https://twitter.com/hashtag/B%C3%BCchler?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Büchler</a> gehört der Applaus, weil er kritisch nachfragt! <a href="https://twitter.com/ZDF?ref_src=twsrc%5Etfw">@ZDF</a></p>— Stefan Döring (@Doering_Stefan) <a href="https://twitter.com/Doering_Stefan/status/483929959178969088?ref_src=twsrc%5Etfw">July 1, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.