In hohem Bogen fliegt der Ball in den Strafraum, in der Mitte springt Cristiano Ronaldo zum Kopfball hoch. Dann schlägt der Ball im Tor von Uruguay ein. Ronaldo dreht jubelnd ab. In diesem Moment hat er – so glaubt er zumindest – Portugals WM-Torrekord eingestellt. Bislang hält Eusebio die Bestmarke mit insgesamt neun WM-Toren.
Doch in den TV-Zeitlupen ist zu sehen: Wenn überhaupt, dann hat Ronaldo den Ball mit den Haarspitzen berührt. Die Flugbahn verändert hat er jedenfalls nicht. Und so gilt sein Mitspieler Bruno Fernandes nicht als Flankengeber, sondern eben als Torschütze. Ronaldo läuft auch gleich zu ihm und sie jubeln gemeinsam mit der Mannschaft.
US-Reporter Wahl starb laut seiner Frau bei WM-Spiel an Aneurysma

Der während seiner WM-Berichterstattung in Katar plötzlich zusammengebrochene bekannte US-Fußballreporter Grant Wahl ist seiner Witwe zufolge an einem Aneurysma gestorben. Eine in New York vorgenommene Autopsie habe ergeben, dass der 49-jährige Sportjournalist am Riss eines "langsam wachsenden, unentdeckten aufsteigenden Aneurysmas der Aorta" gestorben sei, teilte Wahls Witwe Celine Gounder am Mittwoch im Onlinemedium Substack mit.
Wahl war vergangenen Freitag während des WM-Viertelfinalspiels zwischen Argentinien und den Niederlanden auf der Pressetribüne im Stadion Lusail in Doha zusammengebrochen. Sein Leichnam war am Montag nach New York überführt worden, wo auch die Autopsie erfolgte. "Keine Wiederbelebungsmaßnahmen hätten ihn retten können", erklärte Gounder, eine renommierte Epidemiologin. Sein Tod habe weder im Zusammenhang mit dem Coronavirus noch mit dem Impfstatus gestanden. Sie wies damit in Onlinemedien kursierende Spekulationen zur Todesursache zurück.
Bei einem Aorta-Aneurysma, Ausbuchtungen der Blutgefäße der Hauptschlagader, droht im schlimmsten Fall deren Riss. "Der Druck in der Brust, den er kurz vor seinem Tod verspürte, könnte das erste Symptome gewesen sein", erklärte Gounder nun.
Cristiano Ronaldo auf dem Weg zum Torrekord
Nach Abpfiff aber deutet Ronaldo mit Gesten an: Er sei eben doch mit dem Kopf am Ball gewesen. Die offizielle Sichtweise wird er aber sicherlich nicht mehr ändern. Da Portugal im Achtelfinale steht, bekommt CR7 jedoch noch mindestens eine weitere Chance, Portugals WM-Rekordtorschütze zu werden.