• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • WM 2022
  • Fußball-WM: Die Geschichte der Außenseiter von Deutschland bis Marokko

Zur Galerie Fußball-WM: Die Geschichte der Außenseiter von Deutschland bis Marokko
Im Grunde hat Nordkorea gegen Italien bei der WM 1966 in England keine Chance. Und doch gewinnen die Nordkoreaner durch ein Tor von Pak Do Ik mit 1:0. Aus der Gruppe D kommen die Sowjetunion und Nordkorea weiter, Italien und Chile müssen abreisen. Im Viertelfinale unterliegt das Team aus Nordkorea dann Portugal, das wiederum im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister England verliert.
Nordkorea bei der WM 1966
Im Grunde hat Nordkorea gegen Italien bei der WM 1966 in England keine Chance. Und doch gewinnen die Nordkoreaner durch ein Tor von Pak Do Ik mit 1:0. Aus der Gruppe D kommen die Sowjetunion und Nordkorea weiter, Italien und Chile müssen abreisen. Im Viertelfinale unterliegt das Team aus Nordkorea dann Portugal, das wiederum im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister England verliert.
© STR / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Als Alcides Ghiggia in der 79. Minute das 2:1 für Uruguay gegen Brasilien schießt, ist das der Siegtreffer bei der WM 1950. Brasilien war als ein Top-Favorit in die Heim-WM gegangen. Im Finalrunden-Spiel gegen Uruguay hätte ein Unentschieden Brasilien zum Titel gereicht. Doch der damalige Außenseiter aus Uruguay siegt – und nimmt den WM-Pokal aus Angst vor Ausschreitungen in den Katakomben des legendären Maracanã entgegen.
Ein Schwarz-weiß-Foto zeigt eine Menschenmenge, die zwei Fußballer mit weißen Trikots und schwarzen Hosen auf Schultern trägt
Im Grunde hat Nordkorea gegen Italien bei der WM 1966 in England keine Chance. Und doch gewinnen die Nordkoreaner durch ein Tor von Pak Do Ik mit 1:0. Aus der Gruppe D kommen die Sowjetunion und Nordkorea weiter, Italien und Chile müssen abreisen. Im Viertelfinale unterliegt das Team aus Nordkorea dann Portugal, das wiederum im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister England verliert.
Das Team der Bundesrepublik ist amtierender Europameister, als es in der Gruppenphase der WM 1974 auf die Mannschaft der DDR trifft. Am 22. Juni trifft Jürgen Sparwasser (l.) in der 77. Spielminute zum 1:0 für die DDR. In den Gesichtern von Torwart Sepp Maier (r.) und Verteidiger Horst-Dieter Höttges (am Boden) steht blankes Entsetzen. Am Ende wird die DDR vor der BRD Gruppensieger. In der zweiten Runde kassiert die DDR dann Niederlagen gegen Brasilien und die Niederlande, schafft aber ein 1:1 gegen Argentinien – zu wenig für das Erreichen des Halbfinales.  Die BRD gewinnt alle folgenden Spiele und wird im Finale gegen die Niederlande Weltmeister. Trotzdem ist die Erinnerung an die Niederlage gegen die DDR heute in ganz Deutschland präsenter als der Titelgewinn.
Was in Deutschland als "Schande von Córdoba" gilt, heißt in Österreich das "Wunder von Córdoba": Bei der WM 1978 in Argentinien gewinnt Österreich im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland mit 3:2. Deutschlands Kapitän Berti Vogts jedenfalls ist am Boden. Für beide Teams ist das das letzte Spiel bei dieser WM: Beide scheiden aus.
Auch DFB-Kapitän Karl-Heinz Rummenigge (M.) kann die deutsche Auftaktniederlage bei der WM 1982 in Spanien nicht verhindern. Außenseiter und WM-Neuling Algerien gewinnt das Spiel am 16. Juni in Gijón mit 1:0. Viele Deutsche verbinden den Ortsnamen allerdings mit der "Schande von Gijón" neun Tage später. Im letzten Gruppenspiel stellen Deutschland und Österreich beim Stand von 1:0 das Fußballspielen ein, weil mit dem Ergebnis beide Teams weiterkommen. Algerien muss dagegen als Dritter der Gruppe D abreisen.
Schmerzhaft ist das WM-Auftaktspiel 1990 in Italien nicht nur für Diego Armando Maradona (vorn), sondern für das ganze Team aus Argentinien. Außenseiter Kamerun bringt ein 1:0 mit teils harten Mitteln über die Zeit und erreicht schließlich als erste afrikanische Mannschaft das Viertelfinale einer WM.
Da hilft kein Reklamieren: Papa Bouba Diop (gebückt) trifft für den Senegal gegen Frankreich bei der WM 2002 in Südkorea und Japan: Titelverteidiger Frankreich verliert sein Auftaktspiel gegen einen WM-Neuling. Senegal erreicht als zweites afrikanisches Team ein WM-Viertelfinale, Frankreich scheidet als Gruppenletzter aus.
Sie feiern wie Sieger: die Spieler von Neuseeland bei der WM 2010 in Südafrika nach dem Spiel gegen Italien. Dabei lautet der Endstand "nur" 1:1. Allerdings sind die Neuseeländer bei Anpfiff in der Weltrangliste auf Platz 78 und Italien ist eigentlich immer ein WM-Favorit – wenn das Team sich für das Turnier qualifiziert. Nach der Hinrunde ist dann für beide Teams Schluss: Italien wird Letzter in der Gruppe F und auch für Neuseeland reicht es nicht für die K.o.-Phase.
Nach dem Sieg über Portugal ist der Jubel beim Team von Marokko groß. Die Mannschaft hat nicht nur nach Belgien und Spanien einen weiteren Favoriten aus dem Turnier geworfen, sondern auch als erstes Team aus Afrika ein WM-Halbfinale erreicht. Im Spiel gegen Frankreich aber hat Marokko den Kürzeren gezogen.
  • Marokko
  • Fußball-WM
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Afrika
  • Halbfinale

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
08. September 2025,14:22
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Wie er zu seinem Spitznamen kam, ist nicht schwer zu erraten: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14. Oktober 2025,17:52
Viele Demonstranten in Madagaskar sind noch sehr jung. Ein Großteil gehört der Gen Z an

Weltweite Protestwelle Straßen brennen, Staatschefs fliehen. Warum die Gen Z die Schnauze voll hat

07. Oktober 2025,19:06
Proteste in Marokko

Jugendbewegung "Gen Z 212" Proteste in Marokko: "Wir wollen Krankenhäuser, keine Stadien"

11. September 2025,14:06
Marokkos Hauptstadt Rabat

Marokko Aktivistin muss wegen "Allah ist lesbisch"-Shirt zwei Jahre ins Gefängnis

11. August 2025,10:36
Marokkos Hauptstadt Rabat

Marokko Feministin wegen "Allah ist lesbisch"-Shirt festgenommen

03. Juli 2025,14:22
Ein junger Mann schenkt marokkanischen Tee ein

J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Unser Sohn hat sein Studium abgebrochen und hängt in Marokko herum – was können wir machen?

17. April 2025,20:00
Miniatur-Modell: Eine Mauer trennt die EU von kleinen Modell-Menschen, die darauf zugehen.

Sichere Herkunftsländer “Die EU hat der Koalition politische Munition geliefert”

17. April 2025,13:02
Paar klatter

J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Mein Freund und ich lieben das Abenteuer, aber er stoppt nicht, wenn ich Angst habe

16. April 2025,18:08
Die Welt nach Hause holen

Mezze Mit diesem Menü holt man sich zu Ostern die Welt nach Hause

02. April 2025,07:41
Arganöl für die Haare: Das pflanzliche Öl eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche

Haarpflege Gesunde Haare bis in die Spitzen: So wenden Sie Arganöl richtig an

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 13:54 Uhr

Vor Bürgerbefragung um Olympia: Sport-Hype oder Geld-Sorgen? München stimmt über Olympia ab

22. Oktober 2025 | 13:39 Uhr

Champions League live: Wer überträgt FC Bayern und Eintracht Frankfurt

22. Oktober 2025 | 12:33 Uhr

Kreuzbandriss: Warum Fußballerinnen anfällig für die Verletzung sind

22. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Fahrradbekleidung im Winter: Das passende Outfit für Sport und Alltag

22. Oktober 2025 | 06:06 Uhr

Rückkehr von Jérôme Boateng: Der FC Bayern schafft sich ein Problem

21. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Champions League: 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

21. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Champions League: BVB souverän gegen Kopenhagen – Klatsche für Bayer

21. Oktober 2025 | 19:03 Uhr

Boris Herrmann: "Ich hatte düstere Phasen an Bord"

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden