• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • WM 2022
  • Fußball-WM: Die Geschichte der Außenseiter von Deutschland bis Marokko

Fußball-WM Marokko und andere Außenseiter, die Fußball-Geschichte schrieben

  • von Thomas Krause
  • 14. Dezember 2022
  • 19:13 Uhr
Als Alcides Ghiggia in der 79. Minute das 2:1 für Uruguay gegen Brasilien schießt, ist das der Siegtreffer bei der WM 1950. Brasilien war als ein Top-Favorit in die Heim-WM gegangen. Im Finalrunden-Spiel gegen Uruguay hätte ein Unentschieden Brasilien zum Titel gereicht. Doch der damalige Außenseiter aus Uruguay siegt – und nimmt den WM-Pokal aus Angst vor Ausschreitungen in den Katakomben des legendären Maracanã entgegen.
Uruguay bei der WM 1950
Als Alcides Ghiggia in der 79. Minute das 2:1 für Uruguay gegen Brasilien schießt, ist das der Siegtreffer bei der WM 1950. Brasilien war als ein Top-Favorit in die Heim-WM gegangen. Im Finalrunden-Spiel gegen Uruguay hätte ein Unentschieden Brasilien zum Titel gereicht. Doch der damalige Außenseiter aus Uruguay siegt – und nimmt den WM-Pokal aus Angst vor Ausschreitungen in den Katakomben des legendären Maracanã entgegen.
© Action Press
Zurück Weiter
Marokko hat es bei der WM 2022 so weit geschafft wie noch keine andere Mannschaft aus Afrika. Erfolgreiche Außenseiter und Überraschungssiege ziehen sich allerdings durch die WM-Geschichte.

Das WM-Halbfinale Marokko gegen Frankreich war für zahlreiche binationale Fans eine emotionale Partie. "Wenn Frankreich trifft, werde ich weinen. Wenn Marokko trifft, werde ich weinen", sagt die Franko-Marokkanerin Hanane dem Blatt "Le Parisien". "Gleichermaßen weil ich für ein Team enttäuscht bin, und weil ich mich fürs andere freue." Sie werde die marokkanische Flagge auf der einen Wange und die französische Flagge auf der anderen tragen.

Außenseiter bei der Fußball-WM

Noch nie hat es ein Team aus Afrika bis ins Halbfinale einer Fußball-WM geschafft. Doch Überraschungsmannschaften und Außenseitersiege haben den Turnieren schon immer besondere Momente geschenkt. Ein Blick zurück in die Geschichte der Fußball-WM und ihrer erfolgreichen Außenseiter.

Weitere Bilder dieser Galerie

Als Alcides Ghiggia in der 79. Minute das 2:1 für Uruguay gegen Brasilien schießt, ist das der Siegtreffer bei der WM 1950. Brasilien war als ein Top-Favorit in die Heim-WM gegangen. Im Finalrunden-Spiel gegen Uruguay hätte ein Unentschieden Brasilien zum Titel gereicht. Doch der damalige Außenseiter aus Uruguay siegt – und nimmt den WM-Pokal aus Angst vor Ausschreitungen in den Katakomben des legendären Maracanã entgegen.
Ein Schwarz-weiß-Foto zeigt eine Menschenmenge, die zwei Fußballer mit weißen Trikots und schwarzen Hosen auf Schultern trägt
Im Grunde hat Nordkorea gegen Italien bei der WM 1966 in England keine Chance. Und doch gewinnen die Nordkoreaner durch ein Tor von Pak Do Ik mit 1:0. Aus der Gruppe D kommen die Sowjetunion und Nordkorea weiter, Italien und Chile müssen abreisen. Im Viertelfinale unterliegt das Team aus Nordkorea dann Portugal, das wiederum im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister England verliert.
Das Team der Bundesrepublik ist amtierender Europameister, als es in der Gruppenphase der WM 1974 auf die Mannschaft der DDR trifft. Am 22. Juni trifft Jürgen Sparwasser (l.) in der 77. Spielminute zum 1:0 für die DDR. In den Gesichtern von Torwart Sepp Maier (r.) und Verteidiger Horst-Dieter Höttges (am Boden) steht blankes Entsetzen. Am Ende wird die DDR vor der BRD Gruppensieger. In der zweiten Runde kassiert die DDR dann Niederlagen gegen Brasilien und die Niederlande, schafft aber ein 1:1 gegen Argentinien – zu wenig für das Erreichen des Halbfinales.  Die BRD gewinnt alle folgenden Spiele und wird im Finale gegen die Niederlande Weltmeister. Trotzdem ist die Erinnerung an die Niederlage gegen die DDR heute in ganz Deutschland präsenter als der Titelgewinn.
Was in Deutschland als "Schande von Córdoba" gilt, heißt in Österreich das "Wunder von Córdoba": Bei der WM 1978 in Argentinien gewinnt Österreich im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland mit 3:2. Deutschlands Kapitän Berti Vogts jedenfalls ist am Boden. Für beide Teams ist das das letzte Spiel bei dieser WM: Beide scheiden aus.
Auch DFB-Kapitän Karl-Heinz Rummenigge (M.) kann die deutsche Auftaktniederlage bei der WM 1982 in Spanien nicht verhindern. Außenseiter und WM-Neuling Algerien gewinnt das Spiel am 16. Juni in Gijón mit 1:0. Viele Deutsche verbinden den Ortsnamen allerdings mit der "Schande von Gijón" neun Tage später. Im letzten Gruppenspiel stellen Deutschland und Österreich beim Stand von 1:0 das Fußballspielen ein, weil mit dem Ergebnis beide Teams weiterkommen. Algerien muss dagegen als Dritter der Gruppe D abreisen.
Schmerzhaft ist das WM-Auftaktspiel 1990 in Italien nicht nur für Diego Armando Maradona (vorn), sondern für das ganze Team aus Argentinien. Außenseiter Kamerun bringt ein 1:0 mit teils harten Mitteln über die Zeit und erreicht schließlich als erste afrikanische Mannschaft das Viertelfinale einer WM.
Da hilft kein Reklamieren: Papa Bouba Diop (gebückt) trifft für den Senegal gegen Frankreich bei der WM 2002 in Südkorea und Japan: Titelverteidiger Frankreich verliert sein Auftaktspiel gegen einen WM-Neuling. Senegal erreicht als zweites afrikanisches Team ein WM-Viertelfinale, Frankreich scheidet als Gruppenletzter aus.
Sie feiern wie Sieger: die Spieler von Neuseeland bei der WM 2010 in Südafrika nach dem Spiel gegen Italien. Dabei lautet der Endstand "nur" 1:1. Allerdings sind die Neuseeländer bei Anpfiff in der Weltrangliste auf Platz 78 und Italien ist eigentlich immer ein WM-Favorit – wenn das Team sich für das Turnier qualifiziert. Nach der Hinrunde ist dann für beide Teams Schluss: Italien wird Letzter in der Gruppe F und auch für Neuseeland reicht es nicht für die K.o.-Phase.
Nach dem Sieg über Portugal ist der Jubel beim Team von Marokko groß. Die Mannschaft hat nicht nur nach Belgien und Spanien einen weiteren Favoriten aus dem Turnier geworfen, sondern auch als erstes Team aus Afrika ein WM-Halbfinale erreicht. Im Spiel gegen Frankreich aber hat Marokko den Kürzeren gezogen.
  • Marokko
  • Fußball-WM
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Afrika
  • Halbfinale
28. November 2023,13:45
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Im Sommer wechselte er dann von Werder Bremen zum Champions-League-Club BVB, wo er mittlerweile im Sturm gesetzt ist. Nicht ganz so überraschend ist dagegen die Genese seines Spitznamens: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
26. Dezember 2022,15:57
Manuel Neuer und Jamal Musiala nach dem letzten WM-Spiel. Auch in der Weltrangliste ging es nach unten.

Fußball Nach WM-Debakel: Deutsche Nationalmannschaft rutscht in Weltrangliste hinter Marokko, Schweiz und die USA

Mehr zum Thema

11. August 2025,10:36
Marokkos Hauptstadt Rabat

Marokko Feministin wegen "Allah ist lesbisch"-Shirt festgenommen

03. Juli 2025,14:22
Ein junger Mann schenkt marokkanischen Tee ein

J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Unser Sohn hat sein Studium abgebrochen und hängt in Marokko herum – was können wir machen?

17. April 2025,20:00
Miniatur-Modell: Eine Mauer trennt die EU von kleinen Modell-Menschen, die darauf zugehen.

Sichere Herkunftsländer “Die EU hat der Koalition politische Munition geliefert”

17. April 2025,13:02
Paar klatter

J. Peirano: Der geheime Code der Liebe Mein Freund und ich lieben das Abenteuer, aber er stoppt nicht, wenn ich Angst habe

16. April 2025,18:08
Die Welt nach Hause holen

Mezze Mit diesem Menü holt man sich zu Ostern die Welt nach Hause

02. April 2025,07:41
Arganöl für die Haare: Das pflanzliche Öl eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche

Haarpflege Gesunde Haare bis in die Spitzen: So wenden Sie Arganöl richtig an

12. November 2024,17:50
WM: King Abdullah Sports City Stadium in Jeddah, Saudi-Arabien

Fußball-WM 2034 Nächste Blut-WM? Amnesty International fordert: kein Turnier in Saudi-Arabien

14. Oktober 2024,10:39
55 Sek.
Heftigste Regenfälle seit Jahrzehnten: Gebiete in der Sahara stehen unter Wasser

Heftigste Regenfälle Gebiete in der Sahara stehen unter Wasser

24. Juli 2024,19:58
Paris Argentinien Marokko Fan auf Platz

Chaos bei Olympia Treffer aus der 16. Nachspielminute wird nach zwei Stunden zurückgenommen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 17:40 Uhr

Formel 1: "Toller Moment": Verstappens Coup in der Ferrari-Heimat

06. September 2025 | 17:16 Uhr

Nationalmannschaft: Nagelsmann ohne Angst um Job - Wechsel gegen Nordirland

06. September 2025 | 16:56 Uhr

Basketball-EM: Deutschland kämpft sich weiter

06. September 2025 | 16:41 Uhr

Basketball-EM: Deutschland quält sich ins Viertelfinale

06. September 2025 | 16:16 Uhr

EM-Endrunde in Riga: "Nicht leicht": Basketballer nach mühevollem Spiel weiter

06. September 2025 | 10:30 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Portugal im Free-TV

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Tennis bei den US Open: Trump auf Tribüne: Historisches Finale Sinner kontra Alcaraz

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden