• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • WM 2022
  • Katar 2022: Die Stadien der Fußball-WM

Katar Das sind die Stadien der Fußball-WM 2022

  • 09. November 2022
  • 09:47 Uhr
Das Al Bayt-Stadion liegt bei Al Khor, 35 Kilometer nördlich von Doha. Hier spielt die DFB-Elf ihre Gruppenspiele gegen Spanien (27.11.) sowie gegen Costa Rica (1.12.)  Kapazität: 60.000  Eröffnung: 2020  Spiele: Hier findet das WM-Eröffnungsspiel statt sowie fünf Gruppenspiele und jeweils ein Achtel-, Viertel- und Halbfinale.
Al Bayt
Das Al Bayt-Stadion liegt bei Al Khor, 35 Kilometer nördlich von Doha. Hier spielt die DFB-Elf ihre Gruppenspiele gegen Spanien (27.11.) sowie gegen Costa Rica (1.12.)
Kapazität: 60.000
Eröffnung: 2020
Spiele: Hier findet das WM-Eröffnungsspiel statt sowie fünf Gruppenspiele und jeweils ein Achtel-, Viertel- und Halbfinale.
© Christian Charisius / DPA
Zurück Weiter
Mehr als 6,5 Milliarden US-Dollar haben Bau und Modernisierung der acht Stadien gekostet, in denen Katar die Fußball-WM 2022 austrägt. Ein Überblick.

Als Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft scheut Katar keine Kosten: Für über 6,5 Milliarden Dollar sind glänzende neue Stadien entstanden, für weitere 36 Milliarden Dollar bringen fahrerlose U-Bahnen die Menschen zu fünf der acht Austragungsorte. Auch die Straßenlaternen in Form von Palmen sowie riesige Fußballer-Porträts an hochmodernen Hochhausfassaden sollen den ausländischen Fans bereits bei der Anreise klarmachen: Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in einem arabischen Land wird unvergesslich.

Hinzu kommen die Kosten für letzte Versuche der Organisatoren, die Welt von der Nachhaltigkeit der WM in dem Wüstenstaat, in dem die Stadien mit Klimaanlagen gekühlt werden müssen, zu überzeugen. Arbeiter schuften Tag und Nacht, damit bis zum Beginn der Spiele am 20. November alles perfekt ist.

300 Milliarden US-Dollar für die Fußball-WM 2022

Katar mit seinen nur 2,8 Millionen Einwohnern zählt zu den reichsten Ländern der Welt, und sein Erdgasreichtum sorgt für scheinbar unerschöpfliche Geldquellen, um das gigantische Spektakel zu ermöglichen. Die Gesamtinvestitionen des Emirats in die Infrastruktur, seit es 2010 den Zuschlag für die Fußball-WM erhalten hat, werden auf bis zu 300 Milliarden Dollar geschätzt.

Im Vergleich: Die Kosten für die WM im Jahr 2014 in Brasilien beliefen sich auf schätzungsweise 11,5 Milliarden Dollar, vier Jahre später kostete Russland das Sportspektakel rund 14 Milliarden Dollar.

Katar plant Stadien nicht nur für WM

Danyel Reiche findet derartige Vergleiche allerdings unfair: "Ein Großteil der Infrastrukturausgaben war bereits Teil des katarischen Entwicklungsplans 2030", sagt der Gastprofessor an der Georgetown University in Katar, der ein Forschungsprojekt zur WM leitet. "Sie wurden nur für die Weltmeisterschaft vorgezogen."

Ausdrücklich lobte der Fußballweltverband Fifa die Vorbereitungen Katars und insbesondere die acht Stadien, welche die arabische Tradition und Kultur hervorheben sollen. "Gemeinsam werden wir die beste Weltmeisterschaft aller Zeiten ausrichten - auf und neben dem Spielfeld", versprach Fifa-Präsident Gianni Infantino im Oktober.

Katar verweigert Entschädigung für Arbeitsmigranten

Menschenrechtsgruppen üben hingegen seit der Vergabe des Turniers an Katar massive Kritik an Menschenrechtsverstößen und am Umgang mit Arbeitsmigranten in dem Emirat. Zuletzt drängten sie Fifa und Katar wochenlang, einen Entschädigungsfonds in Höhe von 440 Millionen Dollar für Gastarbeiter einzurichten, die auf den WM-Baustellen umgekommen sind oder schwer verletzt wurden.

"Es gibt Familien, die hochverschuldet sind, weil ihre Männer nach Katar gegangen und dort umgekommen sind. Wir sollten das vor Beginn der Weltmeisterschaft in Ordnung bringen", sagte Rothna Begum von Human Rights Watch. "Nach der WM steht das Thema nicht mehr im Rampenlicht."

Einige Zeit sah es so aus, als könnten Fifa und Doha den Forderungen entgegenkommen. Doch nun hat Arbeitsminister Ali bin Samich Al Marri dem Plan eine Absage erteilt: Der Ruf nach einem Entschädigungsfonds sei ein reiner "Werbe-Gag" und kaum umsetzbar, sagte Marri der Nachrichtenagentur AFP. Erneut verwies Marri auf weitreichende Reformen in den vergangenen fünf Jahren, die den Hunderttausenden von Wanderarbeitern im Land zugutegekommen seien.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Al Bayt-Stadion liegt bei Al Khor, 35 Kilometer nördlich von Doha. Hier spielt die DFB-Elf ihre Gruppenspiele gegen Spanien (27.11.) sowie gegen Costa Rica (1.12.)  Kapazität: 60.000  Eröffnung: 2020  Spiele: Hier findet das WM-Eröffnungsspiel statt sowie fünf Gruppenspiele und jeweils ein Achtel-, Viertel- und Halbfinale.
Stadion 974 liegt in Ras Abu Aboud, zehn Kilometer östlich von Dohas Zentrum.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 2021  Spiele: sechs Gruppenspiele und ein Achtelfinale
Das Lusail Stadion liegt in Lusail City, 20 Kilometer nördlich des Zentrums von Doha.  Kapazität: 80.000  Eröffnung: 2022  Spiele: Im größten WM-Stadion finden sechs Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Viertelfinale, ein Halbfinale und das große WM-Finale 2022 statt.
Das Khalifa International Stadion liegt in Aspire, fünf Kilometer westlich des Zentrums von Doha. Hier spielt das DFB-Team sein erstes Gruppenspiel gegen Japan.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 1976, Modernisierung 2017  Spiele: sechs Gruppenspiele, ein Achtelfinale sowie das Spiel um den dritten Platz.
Das Stadion liegt in Umm al Afaei, 20 Kilometer westlich des Zentrums von Doha.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 2003  Spiele: sechs Gruppenspiele und ein Achtelfinale.
Das Stadion liegt in Al Wakrah, 22 Kilometer südlich des Zentrums von Doha.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 2019  Spiele: sechs Gruppenspiele und ein Achtelfinale.
Das Stadion liegt 12 Kilometer südlich des Zentrums von Doha.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 2021  Spiele: sechs Gruppenspiele sowie ein Achtel- und ein Halbfinale.
Das Stadion liegt in Al Rayyan, sieben Kilometer nordwestlich des Zentrums von Doha.  Kapazität: 40.000  Eröffnung: 2020  Spiele: sechs Gruppenspiele, ein Achtel- und ein Viertelfinale.
tkr mit DPA
  • Katar
  • Fußball-WM
  • Stadion
  • US-Dollar
  • FIFA
28. November 2023,13:45
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Im Sommer wechselte er dann von Werder Bremen zum Champions-League-Club BVB, wo er mittlerweile im Sturm gesetzt ist. Nicht ganz so überraschend ist dagegen die Genese seines Spitznamens: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
26. Dezember 2022,15:57
Manuel Neuer und Jamal Musiala nach dem letzten WM-Spiel. Auch in der Weltrangliste ging es nach unten.

Fußball Nach WM-Debakel: Deutsche Nationalmannschaft rutscht in Weltrangliste hinter Marokko, Schweiz und die USA

Mehr zum Thema

06. Februar 2024,11:15
2 Min.
Spektakuläre Bilder: Auf den Baustellen der futuristischen Mega-Stadt "The Line" tut sich etwas

Spektakuläre Bilder Auf den Baustellen der futuristischen Mega-Stadt "The Line" tut sich etwas

11. August 2025,05:43
Das beschädigte Schifa-Krankenhaus

Krieg im Gazastreifen Israels Armee bestätigt Tötung von Al-Jazeera-Korrespondenten

26. Juli 2025,10:28
Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, Ministerpräsident von Katar

Kritik an Klimavorgaben Katar droht Europa mit Aus von LNG-Lieferungen

05. Juli 2025,00:01
Peter Neumann schaut in die Kamera

Experte Neumann Taliban-Gespräche? "Die Politik der Isolation ist völlig fehlgeschlagen"

21. Mai 2025,20:03
Eine Boeing 747 steht auf einem Flughafen in Kalifornien

Trotz Protesten USA nehmen geschenkten Jumbojet von Katar offiziell an

16. Mai 2025,05:57
Donald Trump mit dem Emir und dem Premierminister von Katar

Trumps Golf-Freunde Gebt her eure Kohle!

15. Mai 2025,13:34
2 Min.
US-Präsident Donald Trump steigt aus der Air Force One und winkt

Neue Air Force One? "Sorge um Trumps Sicherheit": US-Senatoren empört über Katar-Präsent

15. Mai 2025,07:35
Eine Boeing 747 mit dem Farbschema der von der katarischen Königsfamilie verwendeten Flugzeuge

Trump-Besuch Boeing erhält Milliardenauftrag aus Katar

15. Mai 2025,05:36
US-Präsident Donald Trump und der Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani

Luxusjet aus Katar Jetzt verprellt Donald Trump seine Maga-Fans

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden