• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • WM 2022
  • WM 2022: Messi und Maradona im Vergleich

Zur Galerie WM 2022: Messi und Maradona im Vergleich
2022 in Katar ist alles anders. Unter Nationaltrainer Lionel Scaloni ist Argentinien eine geschlossene Einheit und fuhr nach einer erfolgreichen Qualifikation als einer der Turnier-Favoriten zur WM. Nach der Auftakt-Niederlage gegen Saudi-Arabien steigerte sich das Team, was auch daran liegt, dass Messi das beste Turnier seiner Karriere spielt trotz seines hohen Alters von 35 Jahren. Gegen die Niederlande fabrizierte er zum Beispiel einen genialen Pass, von dem viele behaupten, er sei eigentlich gar nicht spielbar. Aber so ist das eben, wenn ein Genie in Form ist und ein Ziel verfolgt: die Krönung der Karriere.
2022 in Katar ist alles anders. Unter Nationaltrainer Lionel Scaloni ist Argentinien eine geschlossene Einheit und fuhr nach einer erfolgreichen Qualifikation als einer der Turnier-Favoriten zur WM. Nach der Auftakt-Niederlage gegen Saudi-Arabien steigerte sich das Team, was auch daran liegt, dass Messi das beste Turnier seiner Karriere spielt trotz seines hohen Alters von 35 Jahren. Gegen die Niederlande fabrizierte er zum Beispiel einen genialen Pass, von dem viele behaupten, er sei eigentlich gar nicht spielbar. Aber so ist das eben, wenn ein Genie in Form ist und ein Ziel verfolgt: die Krönung der Karriere.
©  Tom Weller / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Messi und Maradona vereint in einem Wandbild in Buenos Aires in diesen Tagen. Die beiden Fußballgenies werden in Argentinien verehrt wie niemand sonst. Doch während Maradona wie ein Heiliger angebetet wird, sieht man Messi kritischer. Die Misserfolge der Nationalelf werden auch ihm angelastet. Dennoch hat das Land auf die WM hingefiebert: Messi soll endlich den WM-Titel nach Argentinien holen, den ersten seit 1986, als Maradona die Nationalelf zum großen Triumph führte.
Wenn man von Maradona und dem WM-Titel 1986 erzählt, spielt natürlich das Viertelfinale gegen England die Hauptrolle. Damals schoss Maradona die zwei berühmtesten Tore des Fußballs. Zuerst kam die Hand Gottes zum Einsatz, getarnt als Kopfball.
Nur wenige Minuten nach dem großen Betrug zeigte Maradona, zu was er in der Lage ist: Er setzte zu einem unnachahmlichen Sololauf in der eigenen Hälfte an (im Bild) und erzielte das 2:0. Dieses Tor gilt als das Schönste aller Zeiten. Das Spiel endete 2:1 für Argentinien. Spiele wie dieses erhoben Maradona damals in den Rang eines Heiligen.
Im Finale trafen die Argentinier auf Deutschland. Die DFB-Elf schaffte es zwar mit vereinten Kräften, Maradona weitgehend im Griff zu behalten, dafür trafen andere. Aber den Siegtreffer bereitete Maradona mit einem genialen Pass auf Burruchaga vor.
Der Triumph: Maradona wird auf Schultern getragen. Argentinien wird seinem Fußballgenie den WM-Titel nie vergessen. An diesen Erfolg konnte das Team seit dem nicht mehr anknüpfen. 1990 verlor die Nationalmannschaft mit einem älter gewordenen Maradona gegen Deutschland, 1994 wurde er des Dopings überführt und stürzte Argentinien in ein Tal der Tränen. Doch seinem Ruhm tat das keinen Abbruch. Der Titelgewinn 1986 bleibt der Maßstab, ...
... an dem Messi seit seinem ersten Einsatz für die Albiceleste bei der WM in Deutschland 2006 gemessen wird. Damals war er gerade mal 17 Jahre alt und durfte als Ersatzspieler ein wenig WM-Luft schnuppern. Nur gegen Holland kam er von Beginn an zum Einsatz (im Bild). Beim Aus im Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Deutschland saß Messi auf der Bank.
In Südafrika 2010 waren Messi und Maradona vereint. Messi sollte unter dem Nationaltrainer Maradona die Argentinier zum Titel führen. Das Vorhaben scheiterte im Viertelfinale erneut an den Deutschen, die den Gegner mit 4:0 rasierten. Maradona war als Trainer komplett überfordert, seine Mannschaft ein taktischer Hühnerhaufen, da konnte auch ein Messi nichts mehr bewirken. Vor der WM hatte Maradona in erster Linie mit einem vulgären Ausfall von sich Reden gemacht, als er Journalisten nach der knappen Qualifikation beschimpfte ("Ihr könnt mir einen blasen").
Vier Jahre später lief es für Argentinien besser. Im Finale von Rio de Janeiro traf Argentinien auf Deutschland. Nach 90 Minuten stand es 0:0, in der Verlängerung erzielte Mario Götze den Siegtreffer. Bastian Schweinsteiger vergaß bei aller Euphorie nicht, Messi zu trösten, der dem WM-Titel noch nie so nah war wie in diesen dramatischen Momenten im Maracanã-Stadion.
In Russland spielte ein lustloser Messi in einer schwachen Elf und entsprechend früh kam das Aus im Achtelfinale gegen Frankreich. Der spätere Weltmeister und neue Superstar am Fußball-Firmament, Kylian Mbappé, und Messi gaben sich dennoch die Hand. Mittlerweile spielen sie beide bei Paris Saint-Germain, stehen also gemeinsam auf der Gehaltsliste Katars. Messis Ansehen in der Heimat war das frühe Aus in Russland nicht zuträglich, er hatte seine Landsleute erneut enttäuscht. Mit Maradona konnte er nicht mithalten. 
2022 in Katar ist alles anders. Unter Nationaltrainer Lionel Scaloni ist Argentinien eine geschlossene Einheit und fuhr nach einer erfolgreichen Qualifikation als einer der Turnier-Favoriten zur WM. Nach der Auftakt-Niederlage gegen Saudi-Arabien steigerte sich das Team, was auch daran liegt, dass Messi das beste Turnier seiner Karriere spielt trotz seines hohen Alters von 35 Jahren. Gegen die Niederlande fabrizierte er zum Beispiel einen genialen Pass, von dem viele behaupten, er sei eigentlich gar nicht spielbar. Aber so ist das eben, wenn ein Genie in Form ist und ein Ziel verfolgt: die Krönung der Karriere.
Und Messi ist nicht allein: Mit Julian Alvarez (hier beim Torjubel gegen Kroatien) hat er einen jungen Stürmer an seiner Seite, der ebenfalls in Bestform ist. Alvarez hat bislang vier Tore geschossen und eine Torvorlage gegeben. Messi kommt auf fünf Treffer und drei Vorlagen. Auch Maradona hatte 1986 eine starke Mannschaft an seiner Seite, bei Messi ist es diesmal genauso. Das könnte helfen bei der Erfüllung des großen Traums.

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
08. September 2025,14:22
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Wie er zu seinem Spitznamen kam, ist nicht schwer zu erraten: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. März 2025,04:05
Für viele der beste Fußballer aller Zeiten: Diego Maradona

Argentinien Einsamer Tod einer Legende: Prozess gegen Maradonas Ärzte-Team beginnt

17. Oktober 2025,08:31
Fahrradschloss E-Bike: Frau sichert E-Bike in Tiefgarage mit Schloss

Diebstahlschutz Fahrradschlösser für E-Bikes: Wie man die teuren Hybridräder clever sichert

17. Oktober 2025,08:22
Fahrradtrends 2021: Junger Mann verschließt seinen Closco Fahrradhelm

Smarte Tools Fahrradtrends 2025: Mit diesen Gadgets macht das (E-)Biken noch mehr Spaß

16. Oktober 2025,13:09
Werder-Spielerin Medina Dešić hält nach dem 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV ein Fanplakat hoch

Meinung Der "Skandal" um Werders Dešić ist beschämend

14. Oktober 2025,04:32
Mit seinem ersten Länderspieltor gelang Niklas Woltemade der einzige Treffer im Spiel gegen Nordirland

WM-Qualifikation Das DFB-Team gewinnt – doch Nagelsmann nervt eine Debatte

12. Oktober 2025,08:57
Franziska van Almsick treibt mit dem Rücken auf dem Wasser in einem Hallenbad

Franziska van Almsick "Es ist ein gutes Gefühl, den Applaus nicht mehr zu brauchen"

10. Oktober 2025,16:17
Rudi Völler blickt in einem Stadion nach oben

Rudi Völler "Manchmal lasse ich den Macho raushängen"

10. Oktober 2025,05:02
Nathalie Schöffmann, geborene Birli, sitzt in ihrem Haus im Grazer Umland

Stern-Dossier Sie wurde entführt und rang um ihr Leben. Eine Bemerkung über Blumen rettete sie

16. Oktober 2025,09:04
Überschuhe fürs Radfahren

Spritzschutz Radfahren mit Überschuhen: So bleiben die Füße beim Biken trocken

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

21. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Joggen mit Stirnlampe: Die besten Modelle für jede Wetterlage

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

21. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Nicht nur Lena Oberdorf: Die Crux mit dem Kreuzband bei Fußballerinnen: Angst wächst

21. Oktober 2025 | 07:38 Uhr

Jürgen Klopp als Trainer bei Liverpool? "Theoretisch ist es möglich"

21. Oktober 2025 | 04:58 Uhr

Fitness: So starten Sie von Null mit dem Training

21. Oktober 2025 | 01:46 Uhr

Schweden: Fußballzwerg Mjällby AIF wird sensationell Meister

20. Oktober 2025 | 16:39 Uhr

Nach fast drei Jahren: Für Finals: Tennis-Ass Zverev verkündet Davis-Cup-Comeback

20. Oktober 2025 | 16:27 Uhr

Lena Oberdorf erleidet erneut Kreuzbandriss – monatelange Pause

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden