• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Jahresrückblick 2019: Das sind die Gewinner und Verlierer im Sport

Zur Galerie Jahresrückblick 2019: Das sind die Gewinner und Verlierer im Sport
Florian Wellbrock hätte den Titel "Sportler des Jahres" auch verdient gehabt. Der Bremer schwamm in diesem Jahr über die 10.000-Meter und über die 1500 Meter jeweils zu WM-Gold. Es war eine historische Leistung. Wellbrock ist der erste Schwimmer, der bei einer Weltmeisterschaft Einzel-Gold im Freiwasser und im Becken gewann.
Florian Wellbrock hätte den Titel "Sportler des Jahres" auch verdient gehabt. Der Bremer schwamm in diesem Jahr über die 10.000-Meter und über die 1500 Meter jeweils zu WM-Gold. Es war eine historische Leistung. Wellbrock ist der erste Schwimmer, der bei einer Weltmeisterschaft Einzel-Gold im Freiwasser und im Becken gewann.
© Bernd Thissen / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Das sind die Gewinner: Malaika Mihambo hat bei der Weltmeisterschaft in Doha überlegen Gold im Weitsprung gewonnen. Damit ist die Heidelbergerin eine der großen Hoffnungen des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Tokio im nächsten Jahr. Und Sportlerin des Jahres ist sie zusätzlich geworden - zu Recht.
Niklas Kaul ist der zweite Shootingstar der deutschen Leichtathletik. Vollkommen überraschend gewann der 21-Jährige als jüngster Zehnkämpfer aller Zeiten WM-Gold und krönte sich zum König aller Leichtathleten. Er wurde ebenfalls zum Sportler des Jahres gewählt.
Jürgen Klopp holte sich mit dem FC Liverpool die größte Trophäe im Club-Fußball: den Champions-League-Pokal. 2:0 gewann sein Team das englische Finale gegen die Tottenham Hotspurs in Madrid. Wenn er jetzt noch die englische Meisterschaft einheimst, bauen sie ihm endgültig ein Denkmal in der Stadt. Gut möglich, dass es klappt.
Jan Frodeno hat es wieder getan: Der Triathlet gewann zum dritten Mal nach 2015 und 2016 den Ironman auf Hawaii. Mit 38 Jahren ist er auch im besten Triathlon-Alter.
Anne Haug vervollständigte den deutschen Erfolg beim Ironman. Die Ausdauerkönnerin aus Bayreuth gewann den Wettbewerb der Frauen. Wann wird es wohl Ironwoman heißen?
Thomas Dreßen ist aktuell der schnellste deutsche Skirennfahrer. Und ihm gelang ein ziemlich beeindruckendes Comeback. Auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Kreuzbandriss gewann Dreßen die erste Abfahrt der Saison im kanadischen Lake Louise.
Florian Wellbrock hätte den Titel "Sportler des Jahres" auch verdient gehabt. Der Bremer schwamm in diesem Jahr über die 10.000-Meter und über die 1500 Meter jeweils zu WM-Gold. Es war eine historische Leistung. Wellbrock ist der erste Schwimmer, der bei einer Weltmeisterschaft Einzel-Gold im Freiwasser und im Becken gewann.
Markus Eisenbichler war in der vergangenen Saison das Aushängeschild der deutschen Skispringer. Bei der Vierschanzentournee wurde der Siegsdorfer Zweiter, im März krönte er sich zum zweifacher Weltmeister von der Großchance. Er gewann das Einzel wie auch im Teamspringen.
Emanuel Buchmann war die deutsche Überraschung bei der Tour de France. Der 27-Jährige vom Team Bora-hansgrohe holte einen achtbaren vierten Platz. Es war die beste deutsche Platzierung seit 13 Jahren. Buchmann hat sich zu einem erstklassigen Fahrer entwickelt, der besonders am Berg besser geworden ist und in diesem Jahr das erste Mal mit den Spitzenfahrern mithalten konnte.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hätte fast ein kleines Wintermärchen geschrieben bei der WM in Dänemark und Deutschland. Die Spiele in Berlin und Köln waren regelrechte Handball-Feste. Das ganze Land drückte dem Team von Nationaltrainer Christian Prokop die Daumen. Leider war im Halbfinale gegen Norwegen Schluss und im Spiel um Platz drei gegen Frankreich war endgültig die Luft raus.
Megan Rapinoe war der große Star der Frauenfußball-WM in Frankreich. Sie glänzte durch großartige Leistungen und gewann mit der US-Nationalelf hochverdient den Titel. Und sie zeigte sich als engagierte Kämpferin für Gleichberechtigung und gegen Rassismus. Bei der WM sang sie aus Protest gegen US-Präsident Donald Trump die Nationalhymne nicht mit, der sie dafür auf Twitter rüffelte.
Lewis Hamilton fährt schon lange in einer eigenen Liga. Zum sechsten Mal gewann der Brite 2019 die Formel-1-Weltmeisterschaft. Nur Michael Schumacher hat mehr Titel angesammelt. Es ist durchaus möglich, dass Hamilton sogar dessen Rekord knackt, denn aufhören will er noch lange nicht.
Eliud Kipchoge hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Mensch der Welt lief der Kenianer am 12. Oktober in Wien einen Marathon in weniger als zwei Stunden. Er benötigete exakt 1:59:40 Stunden. Zugegeben: Der Lauf war kein Wettkampf, sondern fand quasi unter Laborbedingungen statt und hatte nur den Rekord als Ziel. Deshalb gilt die Zeit auch nicht als Weltrekord.
Das sind die Verlierer: Mats Hummels (l.), Jerome Boateng (r.) und Thomas Müller wurden im Frühjahr von Joachim Löw als Nationalspieler aussortiert. Das verursachte einigen Wirbel inklusive Kritik von den Betroffenen selbst, änderte aber nichts mehr. Für die drei Weltmeister ist das Kapitel Nationalelf Geschichte.
Bleiben wir bei der Nationalelf: Bis auf Toni Kroos und Manuel Neuer steht kein Weltmeister mehr im Team. Aber trotz des ausgerufenen Neustarts läuft es nicht so richtig rund. Das Jahr war insgesamt durchwachsen, auch wenn die DFB-Elf die EM-Qualifikation am Ende locker meisterte. Im Gedächtnis bleiben aber nicht die Siege gegen Weißrussland oder Litauen, sondern etwa die Heimpleite gegen Holland in Hamburg - solche Spiele zeigen, dass die Deutschen nicht mehr zur Weltspitze gehören.
Die deutsche Frauen-Nationalelf enttäuschte noch mehr. Bei der WM in Frankreich war im Viertelfinale gegen Schweden Schluss. Das Turnier machte auf schmerzhafte Weise deutlich, dass die deutschen Fußball-Frauen (wie auch die Männer) längst nicht mehr top sind. Andere Nationen wie England oder Frankreich haben Deutschland längst überholt. 
Reinhard Grindel war vermutlich der unglücklichste Präsident, den der DFB jemals hatte. Erst versagte er komplett in der Erdogan-Affäre um Özil und Gündogan, später wurden ihm Nebenverdienste als Aufsichtsratschef der DFB-Medien GmbH zur moralischen Belastung. Am Ende war es eine Luxusuhr, die er als Geschenk von einem ukrainischen Oligarchen erhalten hatte, die ihn zum Rücktritt zwang.
Sebastian Vettel hat ein wahres Seuchenjahr bei Ferrari hinter sich. Zu Saisonbeginn gehandelt als ernstzunehmender Verfolger der Silberpfeile, lief es von Beginn an nicht rund für den Formel-1-Piloten. In der ersten Saisonhälfte war sein Auto nicht schnell genug, dann bekam er harte Konkurrenz durch den neuen Teamkollegen Charles Leclerc. In der Endabrechnung wurde Vettel hinter dem Monegassen nur Fünfter.
Niko Kovac war als Bayern-Trainer lange Zeit die ärmste Sau der Liga. In die Mangel genommen vom Vorsitzenden Karl-Heinz- Rummenigge und widerspenstigen Spielern hatte er am Ende keine Chance mehr. Immer wieder wurden zum Beispiel Vorwürfe lanciert, er sei taktisch limitiert - ein Klassiker, wenn man die Reputation eines Trainers beschädigen will. Dass der Mann die Bayern nach Anfangsschwierigkeiten zum Double führte und die Mannschaft unter ihm einige bärenstarke Spiele zeigte - geschenkt. Kovac und die Bayern passten einfach nicht zusammen.  
Über Angelique Kerber kann man fast das Gleiche schreiben wie über Sebastian Vettel. 2019 war ein vermaledeites Jahr. Die Titelverteidigerin von 2018 scheiterte in Wimbledon schon in der 2. Runde. Auch bei den anderen Grand-Slam-Turnieren stürzte sie ab und rutsche in der Weltrangliste auf Platz 20. Nächstes Jahr kann es nur besser werden.
Alberto Salazar ist der nächste große Name in der Liste der Doping-Sünder. Die US-Antidoping-Agentur verhängte eine vierjährige Sperre gegen den Leiter der berühmten Lauftrainingsgruppe Nike Orgeon Projects, aus der Weltmeister und Olympiasieger hervorgegangen sind. Auch die deutsche Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen gehörte dem Projekt an (das jetzt beendet wurde), trainierte aber nicht unter Salazar. Klosterthalfen gewann in diesem Jahr WM-Bronze über 5000 Meter.
Sun Yang ist einer der besten Schwimmer der Welt. Aber er ist auch höchst umstritten. 2014 wurde er wegen Dopings gesperrt, zuletzt geriet er erneut in die Schlagzeilen, nachdem er eine Dopingprobe mit dem Hammer zerstört hatte. Ein Urteil in dieser Sache steht noch aus. Aber bei den vergangenen Weltmeisterschaften gab es gegen den Chinesen Protest von anderen Schwimmern. Der australische Silbermedaillengewinner Mack Horton weigerte sich, mit dem Goldmedaillengewinner Yang gemeinsam aufs Podetst zu steigen. Viele andere Athleten wie das gesamte deutsche Team unterstützten die Aktion.
  • Jahresrückblick 2019
  • Sport
  • Malaika Mihambo
  • Angelique Kerber
  • Jürgen Klopp
  • Sebastian Vettel
  • Sportjahr
06. September 2025,10:30
Basketball-EM: Franz Wagner und Dennis Schröder klatschen sich ab

Basketball-EM Hier sehen Sie Deutschland gegen Portugal live im Free-TV

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
05. September 2025,14:29
Zwei Männer spielen Pickleball

Racketsport Pickleball erobert Deutschland: So gelingt der Einstieg in den Trendsport

Mehr zum Thema

27. Dezember 2022,17:03
22 Min.
Daddy und Little

"Adult Baby Diaper Lovers" Little, 23, lässt sich gern wickeln: "Mein wahres Ich ist zwei Jahre alt"

28. August 2022,15:46
25 Min.
Zoophilie: Torben liebt seinen Hund, aber ist es wirklich Liebe?

Zoophilie Tierquälerei oder wahre Liebe? Torben führt eine Beziehung mit seinem Hund

Argentinien: drei Schwester wurden Opfer einer brutalen Männerwelt

Zwangsprostitution in Argentinien Lucía und Belén landeten in der Hölle. Es gab nur eine, die sie retten konnte: ihre Schwester Rosa, damals 15 Jahre alt

31. Oktober 2020,17:15
2 Min.
Flugbegleiter eskaliert bei Sicherheitseinweisung

Spontane Comedy-Show Sicherheitshinweise im Flieger langweilen? Nicht bei diesem Flugbegleiter

31. Dezember 2019,19:08
1 Min.
Die wichtigsten Änderungen für Verbraucher 2020

Rente, Impfen, Reisen 2020: Die wichtigsten Änderungen für Verbraucher im Überblick

31. Dezember 2019,11:44
53 Bilder
Jan Fedder

Verstorbene Stars Von diesen Prominenten mussten wir 2019 Abschied nehmen

31. Dezember 2019,11:43
1 Min.
Bei einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Sergio Mattarella sorgt die Übersetzerin für Aufmerksamkeit.

Top 10 Videos 2019: Platz 1 Trump redet über Europas "umgekehrte Straßen" – italienische Übersetzerin kann es nicht fassen

30. Dezember 2019,18:20
2 Min.
Jahresrückblick 2019: Nahles-Rückzug und Co. – das waren die politischen Schicksale 2019

Auf- und Absteiger Nahles-Rückzug und Co. – die politischen Schicksale 2019

30. Dezember 2019,14:07
Jahresrückblick 2019: Die Entzauberung der E-Zigarette

Tote und Hunderte Kranke Die Entzauberung der E-Zigarette

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:02 Uhr

Formel 1: Hoffnung bei Tifosi: Leclerc Zweiter vor K.o.-Ausscheidung

06. September 2025 | 10:30 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Portugal im Free-TV

06. September 2025 | 09:37 Uhr

Tennis bei den US Open: Trump auf Tribüne: Historisches Finale Sinner kontra Alcaraz

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden