
Surfen. Ähnlich wie die Skater:innen sind auf die Surfer:innen erstmals bei Olympia dabei – und beide sehen das mit gemischten Gefühlen. Vor allem der lockere Lifestyle der Surfer passt für etliche, auch Weltklassesportler nicht zu Olympia. Die Wettbewerbe laufen am Tsurigasaki Surfing Beach in Ichinomiya (Chiba), etwa 70 Kilometer von Tokio entfernt. Vergeben werden bei Frauen und Männern Medaillen im Wellenreiten auf dem Shortboard. Gesurft wird in halbstündigen Heats mit mehreren Startern, gewertet werden die beiden besten Wellen. Ab dem Achtelfinale treten nur zwei Starter:innen gegeneinander an. Die Top-Favoriten kommen aus Brasilien: Weltmeister Italo Ferreira, Gabriel Medina, die auf Hawaii aufgewachsene Tatiana Weston-Webb und Silvana Lima. Einziger Deutscher im Feld ist Leon Glatzer aus Kassel (hier im Bild am Boomerang Beach in Australien).
© Andrew Christie / Deutscher Wellenreit-Verband / DPA