Basketball-WM Aus der Traum

Im Spiel der deutschen Basketball-Riesen gegen den WM-Topfavoriten USA sah es lange Zeit nach einer Sensation für Dirk Nowitzki und Co. aus. In der zweiten Hälfte machten die NBA-Stars dann aber ernst.

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft ist im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Japan an Top-Favorit USA gescheitert. Trotz einer imponierenden Vorstellung in der ersten Halbzeit unterlag das Team um NBA-Star Dirk Nowitzki am Mittwoch vor 16 000 Zuschauern in der Super Arena von Saitama gegen die Profis aus Amerika mit 65:85 (39:40).

Beste Werfer im DBB-Team waren Dirk Nowitzki und Ademola Okulaja mit jeweils 15 Punkten. Doch ausgerechnet gegen die Konkurrenten aus der amerikanischen Profiliga NBA konnte der bei den Dallas Mavericks spielende Nowitzki abermals nicht seine beste Leistung abrufen. Nach drei Fouls bereits in der ersten Hälfte musste sich der "Leitwolf" aus Würzburg im zweiten Abschnitt überdies zurückhalten. Auch deshalb war es nach der Pause vorbei mit der Ausgeglichenheit.

Einbruch im dritten Viertel

Dank einer starken Zonen-Abwehr, die den Amerikanern das Leben äußerst schwer machte, waren die deutschen Korbjäger glänzend mit einer 4:1-Führung in die Partie gestartet. Der größte Vorsprung gelang nach gut acht Minuten beim Stand von 21:16.

Als Carmelo Anthony von den Denver Nuggets, der mit 19 Punkten neben Lebron James (13) bester US-Werfer war, anfangs des zweiten Durchgangs allerdings Korb um Korb erzielte, war es mit dem Traum vom Supercoup gegen den Topfavoriten vorbei. Auf 15 Punkte schraubten die Amerikaner den Vorsprung nach dem dritten Viertel (67:52). Danach war die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Bauermann nicht mehr in der Lage, dem Spiel eine Wende zu geben.

Deutschland jetzt gegen Frankreich

Nach Olympiasieger Argentinien, Spanien und "Team USA" hat sich am Mittwoch auch Europameister Griechenland als viertes Team für das Halbfinale der 15. Basketball-Weltmeisterschaft in Japan qualifiziert. In einer Neuauflage des EM-Halbfinales von 2005 gewannen die Griechen gegen Frankreich mit 73:56 (34:24) und treffen in der Vorschlussrunde am Freitag auf die USA.

Bester Werfer waren bei Griechenland Antonis Fotsis und Lazaros Papadopoulos mit jeweils 14 Punkten und Mikael Gelabale (12) bei Frankreich. Die Franzosen spielen bereits an diesem Donnerstag gegen Deutschland.

Klaus Bellstedt mit DPA

PRODUKTE & TIPPS