Der Basketballspieler Bryce Dejean-Jones ist tot. Der 23-Jährige von den New Orleans Pelicans aus der amerikanischen Profiliga NBA wurde am Samstag (Ortszeit) in Dallas erschossen. "Mit großer Trauer geben wir seinen brutalen Tod bekannt", erklärte seine Mannschaft.
Bryce Dejean-Jones soll Tür eingetreten haben
Noch sind die genauen Hintergründe seines Todes unklar, doch es könnte sein, dass Dejean-Jones Opfer eines tragischen Missverständnisses wurde. Wie die Polizei mitteilte, war der Sportler in ein Appartement eingedrungen und wurde dabei vom Eigentümer getötet. Der Schütze habe nach eigener Aussage geschlafen, als Dejean-Jones seine Wohnungstür eingetreten habe. Er habe dem Eindringling etwas zugerufen, aber keine Antwort bekommen. Als dieser auch gegen die Schlafzimmertür getreten habe, griff der Eigentümer demnach zu seiner Pistole und schoss.
Der Agent von Dejean-Jones erklärte der "Dallas Morning News", dass der Spielmacher in Dallas gewesen sei, um seine Freundin zu besuchen und den ersten Geburtstag der gemeinsamen Tochter zu feiern. Der Basketballer sei jedoch zuvor noch nie in dem neuen Appartement gewesen und habe sich daher in der Etage geirrt. Er sei "zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen".
Möglich ist auch, dass es sich um eine Beziehungstat gehandelt hat. Dejean-Jones habe sich mit der Mutter seines Kindes gestritten, bevor sich der tödliche Vorfall ereignete, berichtet der TV-Sender ESPN.
Vor dem Haus zusammengebrochen
Dejean-Jones wurde nach Aussage seines Agenten von den Schüssen im Bauch getroffen. Laut Polizei rannte er noch aus der Wohnung und brach dann vor dem Gebäude zusammen. Der 23-Jährige sei noch ihn ins Krankenhaus gebracht worden, wo er starb.
Der Profi hatte im Februar einen Dreijahresvertrag bei den Pelicans unterschrieben und gerade seine erste NBA-Saison absolviert. Aufgrund eines Handgelenkbruchs war die Spielzeit für ihn allerdings bereits im Februar nach 14 Partien beendet gewesen. NBA-Chef Adam Silver zeigte sich bestürzt. Bryce habe viele Menschen mit seiner Karriere und seiner Ausdauer inspiriert. "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl in dieser schwierigen Zeit sind bei seiner Familie und der gesamten Pelicans-Organisation."