Die Freude über seinen spektakulären Sieg mit den New England Patriots beim diesjährigen Super Bowl erhielt für Tom Brady einen Dämpfer, nachdem ihm das Trikot des siegreichen Spiels aus der Umkleidekabine gestohlen wurde. Nach gut sechs Wochen haben es die Ermittlungsbehörden gefunden.
FBI ermittelte in dem Diebstahl
Gut sechs Wochen nach dem Verschwinden des Trikots, teilte Polizeichef Art Acevedo aus dem texanischen Houston am Montag per Twittermeldung mit, dass man sehr stolz sei, das Trikot mit Hilfe des FBI und mexikanischer Behörden in Mexiko wiedergefunden zu haben. Auch die NFL bestätigte den Fund. Fünf Stunden nach der Bekanntmachung schien sich Acevedo jedoch nicht mehr dazu äußern zu wollen. In einem zweiten Tweet machte er klar, dass sich die Polizei von Houston nun anderen Ermittlungen zuwenden und für Presseanfragen nicht mehr bereitstehen werde.
Verantwortlich für den Trikot-Diebstahl soll der Ex-Direktor der Zeitung "La Prensa" sein. Ein Video soll zeigen, wie er nach dem spektakulären Triumph der New England Patriots im NFL-Finale in Houston am 5. Februar das Kleidungsstück Bradys aus der Kabine entwendet.
Mexikanischer Journalist im Visier der Ermittler
Das mexikanische Verlagshaus, in dem "La Prensa" erscheint, teilte mit, der Direktor habe sich schon am 14. März aus "persönlichen Gründen" von dem Chefposten zurückgezogen. Mit großer Überraschung habe man am Montag dann erfahren, dass er für die Tat verantwortlich sein soll, die man entschieden verurteile. Der Direktor war für den Super Bowl akkreditiert.
Die Beschwerde des Football-Superstars Brady über sein verloren gegangenes Trikot wollten die texanischen Super-Bowl-Gastgeber nicht auf sich sitzen lassen. Sie leiteten eine umfangreiche Untersuchung ein. Auch die NFL fahndete nach dem Trikot. Patriots-Besitzer Bob Kraft hatte zu Fox News gesagt, Bradys Trikot zu entwenden sei so, als stehle man einen Chagall oder einen Picasso.
