Motorsport Cortese siegt - Bradl Dritter

Sandro Cortese feierte in der 125ccm-Klasse seinen ersten Grand Prix-Sieg, Stefan Bradl wurde im Moto2 Dritter und Casey Stoner dominierte einmal mehr die Königsklasse. Der Große Preis von Tschechien in Brünn war einfach "absoluter Wahnsinn."

Mit einem Paukenschlag hat sich Sandro Cortese beim Großen Preis von Tschechien aus der vierwöchigen Sommerpause zurückgemeldet. Kurz vor Schluss des Rennens hatte der Deutsche die entscheidende Attacke eingeleitet, sich an die Spitze gesetzt und seinen ersten Sieg in der 125ccm-Klasse eingefahren.

"Ich bin überglücklich, dass es endlich geklappt hat", jubelte Cortese und schilderte den entscheidenden Moment, mit dem er den Franzosen Johann Zarco und den Spanier Alberto Moncayo abhängen konnte: "Ich habe kurz überlegt, dann aber voll reingehalten und durchgezogen. Ich wollte mir nicht wieder anhören, warum hast du es nicht versucht." Der erste Sieg des Deutschen, der seit sieben Jahren um die WM mitfährt, überraschte umso mehr, als seine bisherige Saison eher enttäuschend verlaufen war. Sein überglückliches Fazit: "Das ist der absolute Wahnsinn".

Moto2: Bradl holt sich Rang drei

Ganz so überschwänglich fiel das Fazit von Stefan Bradl nicht aus. Auf seiner Lieblingsstrecke in Brünn hätte er im Moto2 gerne 20 Jahre nach seinem Vater auch ganz oben auf dem Siegertreppchen gestanden, musste sich am Ende aber mit Rang drei begnügen. "Ich hatte Spaß, und aufs Podium zu fahren, ist immer gut", freute sich Bradl.

Angesichts der Umstände hatte er auch allen Grund zufrieden zu sein. Auf der Strecke hatte er harte Positionskämpfe zu überstehen und wäre nach einem riskanten Manöver mit Berührung fast von seinem "spanischen Schatten" Marquez zu Fall gebracht worden. Doch beide konnten den Sturz vermeiden und wurden Teil eines packenden Rennens. "Das war eine richtige Schlacht", kommentierte Bradl, der bis zur zwölften Runde sogar geführt hatte.

In der Endphase folgte ein Schlagabtausch mit Alex de Angelis. "Er hat mich einmal zu oft überholt. Aber am Ende war es ein cleveres Rennen von mir", resümierte Bradl. Den Sieg musste er allerdings Andrea Iannone überlassen, Platz zwei ging an Bradls schärfsten WM-Rivalen Marc Marquez. Der 21-Jährige (183 Punkte) führt die WM-Wertung trotzdem weiter souverän an, auch wenn der Spanier (140) den Rückstand um vier Zähler auf 43 Punkte verkürzen konnte. Dritter ist de Angelis (95).

Stoner feiert sechsten Saisonsieg

In der Königsklasse MotoGP, in die Bradl - vorausgesetzt er findet noch solvente Sponsoren - gerne in der nächsten Saison wechseln würde, baute Casey Stoner derweil seine WM-Führung weiter aus. Der Australier feierte in einem souverän gestalteten Rennen seinen sechsten Saisonsieg und distanzierte die Honda-Markenkollegen Andrea Dovizioso und Marco Simoncelli mit sechs bzw. sieben Sekunden auf die Plätze.

Der in Brünn lediglich viertplatzierte Titelverteidiger Jorge Lorenzo büßte damit in der Gesamtwertung weiter Punkte auf Stoner (218) ein, bleibt aber mit 186 Zählern auf dem zweiten Rang vor Dovizioso (163).

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS