NBA NBA-Gewerkschaftsvertreter wettet auf Saison-Ausfall

Spielervertreter Billy Hunter macht den Fans der NBA für die nahe Zukunft wenig Hoffnung. Wenn er eine Wette abgeben müsste, ob die Saison 2011/12 stattfinden wird, müsste er dagegen halten, erklärte Hunter auf einer Konferenz in Baltimore. 800 Millionen Dollar stünden zwischen NBPA und der Liga.

Der NBA-Lockout scheint nach Aussage von Gewerkschaftsvertreter Billy Hunter genau den Effekt zu haben, den viele Basketball-Anhänger befürchten. Hunter machte wenig Hoffnung auf eine schnelle Einigung und sieht sogar die nächste Spielzeit vollständig von einer Absage bedroht.

"Wir sind 800 Millionen Dollar pro Jahr voneinander entfernt", sagte Hunter laut einem Bericht der Baltimore Sun. "Es muss etwas passieren, dass beide Parteien als Ansatz nutzen können, um ihr Gesicht zu wahren." Der Spielervertreter gab den Clubbesitzern die Schuld für die festgefahrenen Verhandlungen, diese würden mit ihrer harten Linie NBA-Chef David Stern in den Gesprächen einschränken.

Im Streit zwischen der NBA und ihren Profis geht es um die Verteilung der Einnahmen in Höhe von 4,3 Milliarden Dollar. Nach Angaben der Liga haben die Clubs in der vergangenen Saison Verluste von 300 Millionen Dollar gemacht und fordern deshalb, den Anteil der Spieler an den Einnahmen von bislang 57 Prozent deutlich zu senken.

Gewerkschaftsbosse unter sich

"Wir waren bereit auf 54 runterzugehen", zitierte baltimoresun.com Hunter, der sich auf der Konferenz in Baltimore entspannt und erstaunlich offen zu den Vorgängen um die Aussperrung der NBA-Profis äußerte. Nicht ganz zufällig saß sein NFL-Äquivalent DeMaurice Smith, der die Verhandlungen mit der Football-Liga gerade zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht hat, während des Seminars neben ihm. "Billy befindet sich nun in der Situation, in der ich vor zwei Jahren war", erklärte Smith der Sun.

Auch wenn Hunter nach eigenen Aussagen die Spieler nicht ermutigen, sie aber auch nicht aufhalten würde, folgen weitere dem Ruf der europäischen Spitzenclubs. Nach Superstar Deron Williams, der sich Besiktas Istanbul anschloss und Sasha Vujacic, gab mit Jordan Farmar der nächsten Akteur der New Jersey Nets den Wechsel bekannt. Farmar verschlägt es zu Maccabi Tel Aviv.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS