Sabine Lisicki hat einen neuen Aufschlag-Weltrekord
im Frauen-Tennis aufgestellt. Der Berlinerin gelang am Dienstag beim WTA-Turnier in Stanford ein Service mit 131 Meilen pro Stunde, das sind umgerechnet 210,82 Stundenkilometer. Nach Angaben der Frauen-Tour WTA wurde offiziell noch kein schnellerer Aufschlag gemessen. Die bisherige Bestmarke hielt demnach Venus Williams mit 129 Meilen pro Stunde (207,61 Stundenkilometer).
Trotz des Rekord-Aufschlags verlor Lisicki ihr Match in der ersten
Runde des Hartplatzturniers in Kalifornien gegen die frühere
Weltranglistenerste Ana Ivanovic mit 6:7 (2:7), 1:6. "Naja...
immerhin habe ich den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag
gebrochen", twitterte die Wimbledon-Finalistin von 2013. "131 Meilen
pro Stunde! DAS IST NICHT DEIN ERNST! WIE!", schrieb die deutsche
Fed-Cup-Finalistin Andrea Petkovic ebenfalls bei Twitter
Die schnellsten Aufschläge im Tennis
Der schnellste Aufschlag bei den Herren in einem offiziellen Turnierspiel stammt von Samuel Groth (Australien) am 9. Mai 2012 - aufgestellt während des Spiels gegen Uladsimir Ihnazik (Weißrussland) beim Challenger-Turnier in Busan. Tempo: 263 km/h
Quelle: ATP-Worldtour
Der Blogger Christian Barschel hat auf seiner Seite zudem die schnellsten Aufschläge gesammelt. Andy Roddick liegt mit einem 249-km/h-Aufschlag in einem Davis-Cup-Spiel aus dem Jahr 2004 auf Rang zwei.