Nancy

Artikel zu: Nancy

Europäisches Menschenrechtsgericht

Menschenrechtsgericht verurteilt Frankreich wegen Sexualstrafrecht

Das Europäische Menschenrechtsgericht hat Frankreich am Donnerstag verurteilt, weil es ein mutmaßliches Vergewaltigungsopfer nicht ausreichend geschützt hatte. Die französische Justiz sei nicht ausreichend gewappnet, "um gegen sexuelle Akte ohne Zustimmung vorzugehen", urteilten die Straßburger Richter.
Karol Nawrocki

Frankreichs Präsident Macron ruft Polens neuen Präsidenten Nawrocki zur Zusammenarbeit auf

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den künftigen polnischen Präsidenten Karol Nawrocki zur engen Zusammenarbeit mit Frankreich aufgerufen. "Stärken wir die Verbindung zwischen Polen und Frankreich im Sinne des Vertrags von Nancy", betonte Macron am Montag im Onlinedienst X. In Nancy hatten Macron und der polnische Regierungschef Donald Tusk im Mai einen Freundschaftsvertrag beider Länder unterzeichnet. 
Emmanuel Macron und Donald Tusk

Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der polnische Regierungschef Donald Tusk haben am Freitag im ostfranzösischen Nancy einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Dieser beinhaltet eine engere Zusammenarbeit, vor allem bei der Verteidigung, der Energie und der Infrastruktur. Tusk begrüßte insbesondere die gegenseitige Beistandsklausel. "Frankreich betrachtet die Ostgrenze Polens als Ostgrenze Europas und unterstützt dabei, diese zu schützen", sagte Tusk. Macron kündigte gemeinsame Militärmanöver an. 
Macron und Tusk im März in Paris

Macron und Tusk unterzeichnen französisch-polnischen Freundschaftsvertrag

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der polnische Regierungschef Donald Tusk unterzeichnen am Freitag (15.50 Uhr) im ostfranzösischen Nancy einen Freundschaftsvertrag. Dieser beinhalte eine engere Zusammenarbeit bei der Verteidigung, der Energie und der Infrastruktur, hieß es aus dem Elysée-Palast. Nach dem Elysée-Vertrag und dem Aachener Vertrag mit Deutschland sowie ähnlichen Abkommen mit anderen Staaten sei es angemessen, auch die Verbindung zu Polen zu stärken. Nach der Unterzeichnung ist eine gemeinsame Pressekonferenz geplant.
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (l) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron

Frankreichs Präsident Macron kündigt Merz-Besuch für 7. Mai an

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant bereits am Tag nach seiner Wahl zum Bundeskanzler einen Besuch in Frankreich. Der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigte in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der französischen Zeitung "Paris Match" einen Besuch Merz' für den 7. Mai. Zwei Tage später wird Macron demnach den polnischen Regierungschef Donald Tusk in Nancy willkommen heißen, um erstmals einen "Freundschaftsvertrag" zwischen Frankreich und Polen zu unterzeichnen.