Neues Flugzeug Comac C919: Mit diesem Jet will China Airbus und Boeing angreifen

Neues Flugzeug: Comac C919: Mit diesem Jet will China Airbus und Boeing angreifen
Dieses Flugzeug soll die westliche Dominanz auf dem Flugzeugmarkt brechen.
Mit der C919 bietet Chinas Staatskonzern Comac erstmals einen Konkurrenten für die etablierten Modelle von Airbus und Boeing.
Am Freitag hob der Jet zum erfolgreichen Erstflug ab.
Das nahm auch Konkurrent Airbus wohlwollend zur Kenntnis.
Start und Landung am Flughafen Shanghai Pudong verfolgten Hunderte geladene Gäste.
Die C919 soll in der Standardversion Platz für bis zu 168 Passagiere bieten.
Sie ist 38,6 Meter lang und hat eine Spannweite von 35,4 Metern.
Damit ist der erste große Jet aus China ein direkter Konkurrent für die A320-Familie von Airbus,
sowie für die 737-Serie von Boeing.
570 Bestellungen von 23 Airlines liegen laut Hersteller für die C919 vor – die meisten aus China.
Am Bau beteiligt sind auch viele Zulieferer aus Europa und den USA.
So stammen die Triebwerke etwa vom US-französischen Hersteller CFM International.
Trotzdem gab es bereits vor dem Erstflug zahlreiche Verzögerungen.
Bis zur Zertifizierung und Marktreife dürfte es ebenfalls noch eine ganze Weile dauern.
Seit vielen Jahren sind Airbus und Boeing die einzigen Anbieter von großen Verkehrsflugzeugen. Doch Chinas Staatskonzern Comac will das Duopol brechen: mit der C919. Jetzt hob der Jet erstmals ab.

PRODUKTE & TIPPS