• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Geld
  • Inflation: In diesen Ländern steigen die Preise extrem

Von Venezuela bis China Wenn die Preise verrückt spielen: Länder mit extrem hoher Inflation – und mit sehr niedriger

  • von Annette Berger
  • 18. März 2023
  • 16:44 Uhr
Frauen demonstrieren gegen die Inflation in Venezuela.
Die Not vieler Menschen in Venezuela ist groß, und es gibt immer wieder Proteste im ganzen Land. Das Foto zeigt eine Kundgebung von Lehrerinnen und Lehrern, die ihrer Wut Anfang März über steigende Preise und niedrige Löhne Ausdruck verliehen. Die Inflation lag zuletzt bei 156 Prozent.
© Zuma Wire / Imago Images
Zurück Weiter
In Deutschland liegt die Inflationsrate noch bei deutlich über acht Prozent. Das ist hoch – aber im Vergleich zu manchen Staaten der Welt noch gering. Wir zeigen Beispiele mit sehr hoher und auch niedriger Teuerung.

Die starke Inflation macht derzeit den Menschen in vielen Staaten der Welt Sorgen. Die Gründe sind vielfältig: Kriege und politische Krisen zählen dazu. Verschärft hat Russlands Angriff auf die Ukraine zudem die Situation. Denn seither sind unter anderem die Preise für Energie stark gestiegen.

Jüngstes Beispiel für eine extrem hohe Inflation war in dieser Woche Argentinien: In dem südamerikanischen Land überschritt die jährliche Teuerung zuletzt die Marke von 100 Prozent. Sie lag im Februar bei 102,5 Prozent – nach offiziellen Angaben ist es die schlimmste Inflation seit mehr als drei Jahrzehnten.

Die Preise steigen im Zuge einer schweren Wirtschaftskrise. Die Regierung versucht, die größte Not vieler Menschen mit Preisgrenzen für einige Lebensmittel und Hygieneprodukte zu lindern. Unter den stark steigenden Preisen leiden vor allem arme Menschen, die den größten Teil ihres Einkommens für den Bedarf des täglichen Lebens aufwenden müssen. Als arm gilt in Argentinien mehr als ein Drittel der Bevölkerung.

Argentinien ist dabei nur eines der extremen Beispiele weltweit für eine Teuerung, die viele Menschen in Existenznöte bringt. Außergewöhnlich schlimm ist die Lage unter anderem auch in Venezuela, Syrien und dem Libanon.

Das Wort Inflation löst in Deutschland seit den 1920er-Jahren Ängste aus

Das Wort Inflation macht Menschen weltweit Angst – in Deutschland sind hohe Teuerungsraten derzeit ebenfalls keine Theorie mehr, wenn auch das Ausmaß der Preissteigerungen von aktuell 8,7 Prozent längst nicht an das von Ländern wie Argentinien, Libanon, Syrien oder Venezuela heranreicht. Die Deutschen machten ihre Erfahrungen in den 1920er Jahren mit einer Hyperinflation, die von großer Not geprägt war. Familien hatten kaum noch Einkommen, Sparer verloren ihr Erspartes.

17. März 2023,14:42
Inflation: Ein Warenkorb voller Eigenmarken-Artikel

Foodwatch-Analyse Preisexplosion bei Eigenmarken: Warum die Inflation besonders die Armen trifft

Für Deutschland rechneten Experten zuletzt mit einer Entspannung bei den Preisen. Das Münchner Ifo-Institut veröffentlichte am vergangenen Mittwoch eine Prognose, wonach sich die Inflationsrate im kommenden Jahr wieder auf ein normales Maß von 2,2 Prozent einpendeln sollte. Die Wirtschaftsforscher sehen bei uns den "Gipfel der Inflation" als erreicht an. Schon in diesem Jahr werde die Teuerung im Schnitt nur noch bei 6,2 Prozent liegen, schätzen sie.

Die nüchternen Zahlen bedeuten aber auch, dass die Preise bei uns noch eine ganze Weile hoch bleiben – was täglich im Supermarkt oder an der Tankstelle zu spüren ist. Unsere Fotostrecke greift ein paar Länder weltweit heraus und listet auf, wie hoch die Inflationsraten dort sind. Wir zeigen auch ein paar Beispiele mit niedrigen Teuerungsraten.

Quellen: Trading Economics, "Sächsische Zeitung", "N-TV", Friedrich-Ebert-Stiftung, "Handelsblatt" / mit Material von dpa

Weitere Bilder dieser Galerie

Frauen demonstrieren gegen die Inflation in Venezuela.
Inflation Syrien: Zwei Männer halten Banknoten in die Kamera
Inflation im Libanon: Ein Obststand mit Kunden
Inflation in Argentinien: Menschen werden in einer Suppenküche versorgt
Extreme Inflation in Zimbabwe. Ein Geldschein über Hundert Trillionen Simbabwe-Dollar
Inflation in er Türkei: Menschen shoppen in Istanbul
Inflation in Kuba: Ein Mann in einem kleinen Laden
Inflation in Lettland. Eine Frau im Anorak gebt Geld ab
Inflation in Großbritannien: Lehrer streiken und demonstrieren in London
Inflation in Deutschland: Eine Demonstration für mehr Lohn
Eine Geldzählmaschine. Symbolbild für Inflation in China
Ein Formel-Eins-Wagen in Bahrain
  • Inflation
  • Deutschland
  • Argentinien
  • Venezuela
  • Syrien
  • Libanon
  • Zimbabwe
  • Russland
  • Ukraine
  • Lebensmittel
14. Oktober 2025,18:01
Hoher Goldpreis: So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

Hoher Goldpreis So erkennen Sie, was Ihr alter Goldschmuck jetzt wert ist

09. Oktober 2025,09:32
Die rechnerische Höchstrente ist praktisch schwer zu erreichen

Höchstrente So hoch ist die Maximalrente in Deutschland

09. Oktober 2025,09:31
Beamtenstatus: Rente oder Pension

Rente und Pension Bekommen Beamte im Ruhestand wirklich so viel mehr als Rentner?

Mehr zum Thema

27. Juli 2024,19:19
Venezuelas Oppositionsführerin Maria Corina Machado

Wahlen in Venezuela Ab Sonntag kann Venezuela frei sein – oder in einem Bürgerkrieg

14. Oktober 2025,11:06
Inflation: Beim Obst stiegen die Preise im September mit am stärksten

Inflation bei 2,4 Prozent Diese Lebensmittel sind besonders von steigenden Preisen betroffen

09. Oktober 2025,11:31
3 Min.
Speisekarte aus 1994

Bayern Alte Speisekarte aus 1994 entfacht Schnitzelpreis-Debatte

16. September 2025,17:56
Radfahrerin vor der New Yorker Börse

US-Wirtschaft Amerikas Furcht vor dem Abschwung

capital
15. September 2025,10:42
Smart-Thermostat: Eine Frau stellt an ihrem Smartphone per App die Heizung ein.

Energiekosten senken Jetzt Heizkosten sparen: Sechs Smart-Thermostate im Vergleich

09. September 2025,09:44
EZB-Präsidentin Christine Lagarde ist im französischen Establishment verankert. Wie geht sie mit diesem Interessenkonflikt um?

Zinsen Frankreich stellt die EZB vor ihre wohl größte Bewährungsprobe

capital
26. August 2025,16:25
Fed-Chef Jerome Powell und Fed-Gouverneurin Lisa Cook

Meinung Trumps Angriff auf Lisa Cook ist ein Angriff auf alle US-Bürger

capital
21. August 2025,12:00
Fed-Chef Jerome Powell vor den Bergen in Jackson Hole in Wyoming

Notenbanker-Treffen Das Treffen in Jackson Hole könnte das Ende einer Ära einläuten

capital
20. August 2025,20:54
Frugalist Oliver Noelting betreibt seit 2015 einen Blog zu dem Thema Sparen

Extrem-Sparer "Was am Anfang geholfen hat: Berserkersparen"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 05:44 Uhr

Rente erhalten, obwohl man nie gearbeitet hat – das kann man bekommen

15. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Autobatterien: Batteriehersteller CATL erweitert Testkapazitäten

15. Oktober 2025 | 04:05 Uhr

Volkswagen-Konzern: VW-Chef Blume: Kommen beim Sparen gut voran

15. Oktober 2025 | 03:35 Uhr

Wein: Weinernte fällt geringer aus als angenommen

14. Oktober 2025 | 22:56 Uhr

Handelskonflikt: Trump erwägt wegen Sojaproblem Verzicht auf China-Speiseöl

14. Oktober 2025 | 18:01 Uhr

Gold verkaufen: So erkennen Sie, was Ihr Goldschmuck wert ist

14. Oktober 2025 | 17:01 Uhr

Spielwaren: Buchhändler Thalia will eigene Spielzeug-Geschäfte eröffnen

14. Oktober 2025 | 15:56 Uhr

Nach fünf Jahren: Gesamtmetall-Chef Wolf legt Amt nieder

14. Oktober 2025 | 15:53 Uhr

IWF-Konjunkturprognose: IWF mit Prognose für 2026 vorsichtiger als Bundesregierung

14. Oktober 2025 | 15:19 Uhr

Autoindustrie: Audi trennt sich von einziger Frau im Vorstand

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden