Mehr als 200 Stromversorger erhöhen zum Jahreswechsel die Preise. Bei anderen wird es dagegen sogar billiger. Und das Verrückte: Für beides ist die Energiewende mitverantwortlich.
Die zweite Strompreiswelle des Jahres rollt heran: 74 Anbieter erhöhen im Februar und März um durchschnittlich zwölf Prozent. Auch EnBW und RWE sind dabei. Die Steigerungen im Überblick.
Stromkunden droht zum Jahreswechsel eine beispiellose Erhöhungswelle. 30 Millionen Haushalte sind betroffen. stern.de zeigt, wer die Preise wie stark erhöht - und was Verbraucher tun können.
Die Kunden murren über steigende Strompreise, dabei ist die Gasrechnung meistens noch viel höher. Ein exklusiver stern.de-Vergleich zeigt, wie viel sich in den 100 größten Städten sparen lässt.
Binnenschiffer und Bauarbeiter sind zum Nichtstun verdammt. Flughäfen und Bahn melden Normalbetrieb. Und der Einzelhandel jubelt. Wie Deutschlands Wirtschaft mit dem Winter kämpft.