Scheiden tut weh, auch finanziell bei der Steuer – das Ehegattensplitting entfällt, Eltern müssen den Kinderfreibetrag teilen. Welche Steuerfolgen eine Trennung mit sich bringt.
Die Bundesregierung hat eine weitreichende Steuerreform auf den Weg gebracht. Die neuen Steuerklassen sollen besonders Familien und Paare in den kommenden Jahren entlastet.
Das Bundesfinanzministerium plant eine Reform bei den Steuerklassen. Für das Vorhaben wird derzeit ein Gesetzespaket erarbeitet, bei dem es vor allem um Änderungen bei den Steuerklassen 3 und 5 geht.
Der Hochzeitstag soll bekanntlich der schönste im Leben werden - doch direkt danach geht der Stress los. Denn wer den Bund fürs Leben eingeht, muss auch bürokratisch einige Hürden nehmen. Mit unserer Checkliste haben Sie alle To-Do's im Blick.
Verheiratete Paare sollten vor der Elternzeit ihre Steuerklassen prüfen und wechseln, raten die Experten der Stiftung Warentest. Denn so könnten sie das Elterngeld deutlich erhöhen – um mehrere Tausend Euro. Allerdings muss man sehr schnell sein.