US-Konzern macht Uber Konkurrenz Kommt bald das Google-Taxi?

Google will ein Uber-Konkurrent werden und plant einen eigenen Fahrdienst. Uber hält dagegen - und forscht an selbstfahrenden Autos.

Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber könnte nach einem Medienbericht Konkurrenz von Google bekommen. Der Internet-Konzern, der auch ein bedeutender Investor bei Uber ist, entwickle seinen eigenen Service zur Vermittlung von Fahrten, berichtete der Finanzdienst Bloomberg. Er werde möglicherweise in Verbindung mit dem Google-Projekt für selbstfahrende Autos stehen. Google-Manager David Drummond habe den Uber-Verwaltungsrat über diese Aussicht informiert, hieß es unter Berufung auf unterrichtete Personen.

Google reagierte auf den Bericht mit einem etwas kryptischen Tweet, in dem es hieß, Uber und der Rivale Lyft funktionierten auch ganz gut. Der Risikokapital-Arm des Internet-Riesen hatte 260 Millionen Dollar in Uber investiert.

Uber gab unterdessen bekannt, Google Konkurrenz machen zu wollen: Das Unternehmen gab eine Technologie-Partnerschaft mit der Carnegie- Mellon-Universität bekannt. Dabei soll auch an selbstfahrenden Autos geforscht werden, hieß es in einem Blogeintrag am Montag.

DPA
feh/DPA

PRODUKTE & TIPPS