Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten sind für viele Arbeitnehmer ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, sich für ein Angebot zu entscheiden. Das Wiener Startup Bitpanda – eine Online-Investmentplattform – hat sich einen besonderen Weg überlegt, um fähige Mitarbeiter anzulocken: Die Angestellten dürfen so viel Urlaub nehmen, wie sie wollen. Und das bei voller Bezahlung.
Das Angebot gilt seit diesem Monat für die 1000 Angestellten des Unternehmens, die mehr als zehn Standorten in ganz Europa arbeiten. "Mit unserem neuen Ansatz stellen wir sicher, dass alle die Möglichkeit bekommen, sich nach arbeitsreichen Zeiten eine Auszeit zu nehmen", wird Bitpanda-Gründer Eric Demuth in einer Pressemitteilung zitiert.
Elternzeit wird verlängert
Der unbegrenzte Urlaubsanspruch ist jedoch nicht das einzige Argument, mit dem das 2014 gegründete Unternehmen Arbeitskräfte überzeugen will. Daneben gibt es zwei "Recharge Breaks" von jeweils vier bis fünf Tagen im Jahr, in denen fast das komplette Unternehmen in eine Art Betriebsurlaub geht. Lediglich ein paar Mitarbeiter halten in dieser Zeit die Stellung und holen die freien Tage später nach. Das Konzept wurde im vergangenen Jahr bereits erfolgreich getestet, teilte Bitpanda mit.

Auch die Elternzeit wird verlängert: Mütter und Väter können sich 20 Wochen bei voller Bezahlung freinehmen. "Dies schließt auch Geburts-, Leihmutter- und Adoptiveltern jeden Geschlechts oder Alters ein, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Familienform", betont Bitpanda. Außerdem dürfen die Mitarbeiter ihren Arbeitsort an bis zu 60 Tagen im Jahr frei wählen. Die einzige Bedingung: Die Arbeitszeiten müssen sich zu mindestens 80 Prozent mit ihres Teams überschneiden.
Spontaner Urlaub, Mobbing, Krankfeiern: Aus diesen Gründen können Sie entlassen werden

Netflix bietet schon lange unbegrenzten Urlaub an
In die eigenen Mitarbeiter zu investieren sei ein wichtiger Beitrag zum Wachstum, teilte das Fintech mit. Der Ansatz von Bitpanda ist im deutschsprachigen Raum noch ungewöhnlich, folgt aber einem Trend, der vor allem im Silicon Valley schon länger um sich greift. Dort positionieren sich Unternehmen im Kampf um die besten Bewerber mit flexiblen Arbeitszeiten und (zumindest vordergründig) bequemen Arbeitsbedingungen.
Streaming-Anbieter Netflix bietet seinen Mitarbeitern seit vielen Jahren nicht nur unbegrenzten Urlaub an, sondern besteht auch darauf, dass dieser in ausreichendem Maße genommen wird. CEO Reed Hastings macht nach eigenen Angaben selbst mindestens sechs Wochen Urlaub im Jahr. Außerdem ermutigt er andere Führungskräfte dazu, ihre Urlaubserlebnisse mit Mitarbeitern zu teilen.
Quelle: Pressemitteilung von Bitpanda