Das Wirtschaftsmagazin "Capital" hat die Deutschland-Tochter des Software-Giganten Microsoft zum zweiten Mal zum besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Wie das Magazin mitteilte, erzielte das Unternehmen nicht nur unter den Firmen bis 5.000 Mitarbeitern, sondern auch in der Gesamtwertung den ersten Platz. Bei den Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bekam der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim Pharma die besten Noten. Unter den Mittelständlern lag erneut die Oberhachinger IT-Beratung Skytec vorn.
Auf dem Treppchen standen bei den Unternehmen bis 5.000 Mitarbeitern neben Microsoft der Generika-Produzent Hexal AG aus Holzkirchen sowie der Lebensmittelhersteller Kraft Foods Deutschland GmbH. Bei den Großunternehmen platzierten sich hinter Boehringer die Ford-Werke AG Köln sowie die Deutschland-Tochter des schwedischen Modekonzerns Hennes & Mauritz GmbH.
Bei den Mittelständlern mit 100 bis 500 Mitarbeitern lagen hinter Skytec der Spirituosenhersteller Diageo Deutschland GmbH, Rüdesheim, sowie Endress+Hauser Wetzer, die Allgäuer Tochter des gleichnamigen Schweizer Messtechnik-Unternehmens.
Über die Hälfte heben die Kompetenz ihres Managements hervor
An dem Wettbewerb, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand, nahmen 107 Unternehmen teil. Chefredakteur Kai Stepp erklärte: "Dieser Wettbewerb zeigt, dass erfolgreiche Firmen auch in Krisenzeiten den Produktionsfaktor Humankapital höher einschätzen als reine Kostenrechnung und damit gut abschneiden."
Das für die Studie zuständige Forschungsinstitut befragte den Angaben zufolge insgesamt 17.000 Mitarbeiter. Im Mittelpunkt der Bewertung habe die Glaubwürdigkeit des Managements in den Augen der Beschäftigten, der Umgang mit der Belegschaft und die Identifikation des Einzelnen mit dem Team und dem Unternehmen gestanden. 75 Prozent der Befragten hätten die Kompetenz ihres Managements hervorgehoben. Jeder Fünfte habe allerdings die Art und Weise bemängelt, wie im eigenen Haus über Beförderungen entschieden werde.
Am 27. April 2004 sollen in London in Zusammenarbeit mit der "Financial Times" die "100 besten Arbeitgeber der EU 2004" prämiert werden.
Die 50 besten Arbeitgeber
Rang | Unternehmen | Branche |
1 | Microsoft Deutschland | IT |
2 | Skytec | IT |
3 | Diageo Deutschland | Nahrungs-/Genussmittel |
4 | Hexal | Pharma |
5 | Endress+Hauser Wetzer | Automationstechnik |
6 | Kraft Foods Deutschland | Nahrungs-/Genussmittel |
7 | J. Schmalz | Förder-/Handhabungstechnik |
8 | Sick | Automationstechnik |
9 | Guidant Medizintechnik | Medizintechnik |
10 | Federal Express Europe | Transport/Logistik |
11 | Consol Software | IT |
12 | Johnson Wax | Konsumgüter |
13 | Ruhrgas | Energiewirtschaft |
14 | Office Depot International | Großhandel |
15 | CA Computer Associates | IT |
16 | Brose Coburg (Teilgesellschaft) | Automobilzulieferer |
17 | Soft Imaging System | IT |
18 | Boehringer Ingelheim Pharma | Pharma |
19 | Ford-Werke | Automobil |
20 | Olympus Europa | Handel |
21 | Fachklinik Heiligenfeld | Gesundheitswesen |
22 | Sauer-Danfoss Neumünster (Teilgesellschaft) | Maschinenbau |
23 | Volkswagen Bank | Finanzdienstleistungen |
24 | Johnson & Johnson Verkaufsges. (Teilgesellschaft) | Konsumgüter |
25 | W.L. Gore & Associates | Goretex-Technologie |
26 | H & M Hennes & Mauritz | Einzelhandel |
27 | Lilly Deutschland | Pharma |
28 | Smart | Automobil |
29 | Pfizer | Pharma |
30 | Electronic Arts | IT |
31 | GSD (Gesellschaft für Systemforschung und Dienstleistungen im Gesundheitswesen) | IT |
32 | Hakle-Kimberly Deutschland | Konsumgüter |
33 | Depuy Orthopädie | Medizintechnik |
34 | Ingram Micro Distribution | Großhandel |
35 | Hugo Boss | Konsumgüter |
36 | L'Oréal Cosmetic Brands (Teilgesellschaft) | Konsumgüter |
37 | Rohde & Schwarz | Elektrotechnik/Elektronik |
38 | National Instruments Germany | Elektrotechnik/Elektronik |
39 | Leoni | Automobilzulieferer |
40 | Dow Chemical Germany | Chemie |
41 | Heinrich-Deichmann-Schuhe | Einzelhandel |
42 | GfK | Marktforschung |
43 | Weinmann Geräte für Medizin | Medizintechnik |
44 | Kyocera Mita Deutschland | Großhandel |
45 | Schreiner Group | Papier/Druck |
46 | SAS Deutschland (Teilgesellschaft) | IT |
47 | Hannover Rückversicherung (AG/E + S Rückversicherungs-AG) | Finanzdienstleistungen |
48 | Burster Präzisionsmesstechnik | Automationstechnik |
49 | 3M Deutschland | Multi-Technologie |
50 | Epigenomics | Biotechnologie |