"Erfolg stabilisieren - Wachstum gestalten" so lautet das Motto der diesjährigen StartUp-Konferenz in Nürnberg. Mutige Unternehmerpersönlichkeiten bei ihrer Geschäftsentwicklung zu unterstützen, ist das Ziel der Konferenz der StartUp-Initiative, die inzwischen zum dritten Mal stattfindet. Am 2. Juni 2005 werden dazu im CCN CongressCenter Nürnberg über 300 Teilnehmer erwartet. Veranstalter ist der Sparkassenverband Bayern.
Hauptanliegen der StartUp-Konferenz ist es, Jungunternehmer und Gründer, die ihre Start-up-Phase bereits erfolgreich abgeschlossen haben, auf dem weiteren Wachstumspfad mit einem vielfältigen Angebot nützlicher Informationen zu unterstützen.
Das Vortragsprogramm bietet verschiedene Fachreferate zu den Themen Finanzierung, Marketing und Betriebswirtschaft. Zukunftsforscher Thomas Huber umreißt die Megatrends für die Märkte von morgen. Klaus Josef Lutz, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlages geht unter der Überschrift "Agieren statt Reagieren" auf neue Geschäftsmodelle und deren praktische Umsetzung ein.
Durch das Themenspecial "Marktchancen in Osteuropa" hat die Konferenz in diesem Jahr erstmals eine internationale Dimension. Zahlreiche ausländische Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits avisiert.
Konkreten, individuellen Rat gibt es im Konferenz begleitenden StartUp-Expertencafé. Über 50 Managementspezialisten und Unternehmenspraktiker stehen den Teilnehmern hier in ausführlichen Einzelgesprächen Rede und Antwort. Darüber hinaus ist das Experten-Café ein gutes Forum, um Ideen auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Interessenten können sich ab sofort online registrieren lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 86 Euro (inkl. Mehrwertsteuer).