Weibliche Führungskräfte haben ein erhöhtes Risiko, Alkoholprobleme zu bekommen. Je anspruchsvoller und stressiger das psychosoziale Arbeitsumfeld ist, desto eher greifen die Frauen zur Flasche, wie britische Wissenschaftler in einer Studie herausfanden. Die Forscher hatte rund 8000 Verwaltungsangestellten befragt, welche Belastungen ihr Beruf mit sich bringt, wie groß ihre Verantwortung ist und wie ihre Trinkgewohnheiten aussehen.
Insgesamt hatten 14 Prozent aller Frauen in Führungspositionen Probleme mit dem Alkohol - im Vergleich zu vier Prozent bei Frauen mit weniger anspruchsvollen Tätigkeiten. Bei den Männern spielte dagegen die berufliche Position bei der Alkoholsucht keine Rolle. Unabhängig vom Beruf haben der Studie zufolge zehn bis zwölf Prozent Probleme mit dem Alkohol.
AP