BIBB

Artikel zu: BIBB

Auszubildende

Mindestvergütung für Azubis steigt nächstes Jahr auf 724 Euro

Azubis steht im kommenden Jahr eine höhere Mindestvergütung zu. Wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am Montag mitteilte, gilt für Auszubildende in dualen Ausbildungsberufen, die ihre Ausbildung zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2026 beginnen, eine Mindestvergütung von 724 Euro im ersten Ausbildungsjahr - knapp 6,2 Prozent mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr sind es dann 854 Euro, im dritten 977 Euro und im vierten Jahr 1014 Euro.
stern Logo

50.000 Lehrstellen weniger Ausbildungsmarkt leidet unter der Krise

Das Forschungs- und Bildungsministerium findet das Angebot an Lehrstellen in diesem Krisenjahr "beachtlich". Dennoch gab es 2009 mehr als 50.000 Ausbildungsplätze weniger als vor der Rezession. Vom Rückgang betroffen sind vor allem Bundesländer im Norden und Osten.
stern Logo

Ausbildung Wenn die Lehre an der Einstellung scheitert

Auf dem Ausbildungsmarkt hat sich vieles gebessert, auch die Lehrstellenlücke klaffte 2007 nicht so weit wie erwartet. Doch beim Sprung in die Berufsausbildung scheitern die Jugendlichen oft an einer anderen Hürde - an sich selbst.
stern Logo

Arbeitsmarkt Mehr Lehrstellen - aber keine Entwarnung

Brummt die Wirtschaft, bilden die Unternehmen mehr aus: Die Bundesagentur für Arbeit meldete im Juli 4,2 Prozent mehr Lehrstellen als im Vorjahr. An der Ausbildungsmisere ändert das dennoch nichts.