Nürnberger Institut

Artikel zu: Nürnberger Institut

stern Logo

Arbeitsrecht Welche Rechte Teilzeitkräfte haben

Nicht nur für Frauen eine Alternative: Elf Millionen Deutsche arbeiten in Teilzeit, nur jeder Fünfte davon ist ein Mann. Manche Unternehmen haben jedoch wenig Interesse an einer Arbeitskraft mit reduzierter Stundenzahl. Teilzeitkräfte haben aber klare Rechte. stern.de erklärt sie.
stern Logo

Arbeitsmarkt Gute Konjunktur treibt Überstunden

Fast drei Milliarden Überstunden haben die Deutschen im vergangenen Jahr gemacht. Dieser Anstieg der bezahlten Mehrarbeit ist laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und berufsforschung vor allem ein Indikator für konjunkturell gute Zeiten. Einziger Wermutstropfen: Die unbezahlten Überstunden legten genauso zu.
stern Logo

Arbeitsmarkt Mehr Chancen für Ältere

Menschen über 50 zählten auf dem Arbeitsmarkt lange zum "alten Eisen". Jetzt scheint sich die Entwicklung umzukehren: Gegen den Gesamttrend steigt die Beschäftigungsquote der erfahrenen "Best Agers".
stern Logo

Arbeitsmarktpolitik Boom an der falschen Stelle

Den Erfolg seiner Politik wollte Bundeskanzler Gerhard Schröder in erster Linie an der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt messen lassen. Heute, knapp sieben Jahre nach seinem Amtsantritt, sieht die Bilanz seines Wirkens ernüchternd aus.