Anzeige
Anzeige

Abgrenzung von Russland Edeka benennt Eissorte aus Solidarität mit der Ukraine um – viele Kunden reagieren kritisch

Edeka benennt Eis um
Edeka will wegen des Ukraine-Kriegs auf den Namen "Moskauer Art" verzichten
© Edeka
Die Supermarkt-Kette Edeka will im Tiefkühlregal ein Zeichen gegen den russischen Krieg setzen und benennt eine Eissorte um. Die trägt jetzt einen ukrainischen Namen.

Seit fünf Monaten tobt der Krieg in der Ukraine nun schon, und Russland macht keine Anstalten, seinen Angriffen ein Ende zu setzen. Der Westen versucht, mit Sanktionen wirtschaftlichen Druck auf Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu erzeugen und ihn damit zum Einlenken zu bewegen. Politisch, wirtschaftlich und kulturell ist Russland größtenteils isoliert – das zeigen auch Aktionen, die eigentlich nur symbolischen Wert haben.

Mitten im Sommer und in einer der stärksten Hitzewellen, die Deutschland je erlebt hat, will Edeka nun auch im Tiefkühlregal ein Zeichen setzen. Das Einzelhandelsunternehmen benennt wegen des Ukraine-Kriegs eine Eissorte um. Das Eis der Eigenmarke Gut & Günstig trägt nicht mehr, wie bislang, den Titel "Ice Snack Sandwich Moskauer Art", sondern "Kiewer Art". Edeka macht das für alle Kund:innen deutlich: Der alte Name bleibt auf der Packung, wird aber durchgestrichen.

Edeka tauft Eis um: Aus "Moskauer Art" wird "Kiewer Art"

"Die Geschehnisse in der Ukraine machen uns nach wie vor sehr betroffen. Uns liegt es am Herzen, unsere Solidarität weiterhin zum Ausdruck zu bringen, und wir sind der Überzeugung, dass man das auch mit kleinen Gesten zeigen kann", teilte die Supermarkt-Kette dazu mit. Schon kurz nach Beginn des Krieges hatte Edeka angekündigt, russische Produkte aus dem Sortiment zu nehmen. 

Auf der Facebook-Seite von Edeka reagieren viele Kund:innen kritisch auf die Namensänderung. "Mitgefühl zeigt man anders", bemängelt ein User. Andere werfen Edeka Diskriminierung von russischstämmigen Menschen und der russischen Kultur oder sogar "Rassismus" vor. Allerdings wird das Eis nach Angaben der Supermarkt-Kette ohnehin bald mit einem neutralen Namen in der Tiefkühltruhe liegen: "Die Benennung 'Kiewer Art' ist nur temporär, langfristig wird das Eis nur noch 'Ice Snack Sandwich' heißen."

Quelle:  Edeka auf Facebook 

Eier im Eierkarton

Sehen Sie im Video: Deckel auf, ein kurzer Blick in den Eierkarton und dann wird kassiert. Viele Menschen denken, Kassierer wollen überprüfen, ob Eier beschädigt sind, um spätere Reklamationen auszuschließen. Doch die Kontrolle hat eigentlich einen ganz anderen Grund.

epp

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel