2022 war ein wirtschaftlich schwieriges Jahr und nicht alle Firmen haben es gut überstanden. Die Zahl der Firmenpleiten stieg erstmals seit vielen Jahren. Unter anderem der Einzelhandel hatte zu kämpfen: Der Handelsverband HDE schätzt, dass im vergangenen Jahr 16.000 Geschäfte dicht gemacht haben – und fürchtet, dass sich der Trend im neuen Jahr fortsetzt.
Manchen Unternehmen hängen immer noch die Folgen der Pandemie nach, andere stürzten die explodierenden Energiepreise und die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung der Kunden in die Krise. Mit Galeria Karstadt Kaufhof musste ein Schwergewicht Insolvenz anmelden, aber auch andere Einzelhandelsketten traf es. Einige versuchen nun, sich zu sanieren und 2023 wieder auf die Beine zu kommen. Die großen aktuellen Insolvenzfälle im Überblick.