Zu Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stürzte der Rubel ins Bodenlose. Trotz der westlichen Sanktionen, ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Zu verdanken ist dies vielen Tricks – und boomenden Ölexporten. Öltanker nehmen seit Mitte April Rekordmengen an Rohöl an russischen Häfen auf. Die meisten unter griechischer Flagge.