Der Ausbildungspakt zwischen Bundesregierung und Wirtschaft ist unter Dach und Fach. Bei der feierlichen Unterzeichnung würdigte der Kanzler die "nationale Kraftanstrengung".
Rückzieher: Nach ihrer Wahlschlappe verzichtet die SPD auf das Gesetz zur Ausbildungsabgabe und will stattdessen einen unverbindlichen Ausbildungspakt mit der Wirtschaft abschließen.
Die Lehrstellenplatzabgabe ist dank rot-grüner Mehrheit im Bundestag beschlossene Sache. Doch die Wirtschaft kündigte an, dass umstrittene Gesetz in letzter Minute stoppen zu wollen.
35.000 Jugendliche ohne Lehrstelle - die Rufe nach einer Ausbildungsplatzabgabe werden immer lauter. Im verzweifelten Versuch, sich das zu ersparen, will die Wirtschaft nun jedem Jugendlichen ein Angebot machen