26. Januar 2025,09:57
Was macht eigentlich ...?
... die ehemalige Bildungsministerin Edelgard Bulmahn?
Die SPD-Politikerin Edelgard Bulmahn war von 1998 bis 2005 Bildungsministerin im Kabinett von Gerhard Schröder. Wie sieht sie die heutige Bildungssituation in Deutschland?
19. Dezember 2022,11:25
Bildungswege
Sitzenbleiber: Berühmte Schulversager zeigen, wie wenig Noten manchmal zu bedeuten haben
Die Liste berühmter Menschen ohne Schulabschluss ist lang und lässt nur einen Schluss zu: Noten werden überbewertet und sagen nichts über späteren Erfolg aus.
13. Juni 2016,17:46
Lobbyismus
Sicherheitskonzerne finanzierten Verein für EU-Abgeordnete
EU-Abgeordnete von CDU, CSU, FDP und SPD ließen sich jahrelang von großen Sicherheitsfirmen wie EADS, Bosch und Thales einen Verein finanzieren. Die Parlamentarier selbst bezahlten einfach mit ihrem guten Namen.
14. Juni 2012,22:40
Exzellenzinitiative an Unis
Wer darf sich "Elite" nennen?
Rankings und Elitestatus werden für Universitäten immer wichtiger. Neben Prestige hat die Exzellenzinitiative auch einen finanziellen Hintergrund. 2,7 Milliarden winken den Besten der Besten.
25. November 2009,20:20
Bologna-Reform
Alle haben versagt
Die Proteste der Studenten gegen die neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master halten an. Hochschulpolitiker und Professoren machen sich gegenseitig für die verkorkste Reform verantwortlich. Wer trägt wirklich die Schuld?
28. September 2009 | 13:04 Uhr
+++Nach-Wahl-Ticker+++Nach-Wahl-Ticker+++: Deutsche nehmen Steuerversprechen nicht ernst
26. August 2005 | 14:00 Uhr
Deutsches Frühwarnsystem: Erste Tsunami-Bojen übergeben
24. Juli 2005 | 12:00 Uhr
Bildung: Hier entscheidet sich die Zukunft Deutschlands
22. Juli 2005 | 07:30 Uhr
Supercomputer: In Schwaben wird extrem schnell gerechnet
08. Juli 2005 | 12:07 Uhr
Pädagogik: Sitzenbleiben soll nicht mehr bleiben
24. Juni 2005 | 07:50 Uhr
Hochschulen: Mehr Geld für "Leuchttürme"
20. Mai 2005 | 09:07 Uhr
Genforschung: Schröder für therapeutisches Klonen
14. März 2005 | 09:29 Uhr
Tsunami-Schutz: Indonesien bekommt deutsches Frühwarnsystem
28. Januar 2005 | 08:33 Uhr
Hochschul-Finanzierung: "Mehr Wettbewerb braucht faire Regeln"
26. Januar 2005 | 14:47 Uhr
Studiengebühren: "Bildungssparen statt Bausparen"
18. Januar 2005 | 11:28 Uhr
UN-Konferenz: Die Toten ehren, die Überlebenden schützen
11. Januar 2005 | 16:36 Uhr
Katastrophenschutz: Deutsches Frühwarnsystem für Tsunamis
08. Januar 2005 | 17:08 Uhr
Forschung: Frühwarnsystem "made in Germany"
08. Dezember 2004 | 12:12 Uhr
Bildungssystem: "Überstürzter Umbau ist keine Lösung"
07. Dezember 2004 | 14:11 Uhr
Bildungssystem: Die Hauptschule hat ausgedient
01. Dezember 2004 | 16:45 Uhr
Raumfahrt-Simulation: Zehn Sekunden Weltraum
17. November 2004 | 16:00 Uhr
Studiengebühren: Die längste Zeit umsonst gelernt
15. November 2004 | 18:09 Uhr
"Pakt für Forschung und Innovation": Bund und Länder wollen in Forschung investieren
09. November 2004 | 16:27 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Unversöhnliches im Streit um Studiengebühren
22. Oktober 2004 | 12:01 Uhr
Bundestag: Eigenheimzulage gekippt
29. September 2004 | 17:48 Uhr
Ganztagsschulen: "Suppenküche mit Verwahrangebot"
29. September 2004 | 11:36 Uhr
Hochschulabsolventen: Erstmals deutlicher Zuwachs
14. September 2004 | 11:04 Uhr
Ethikrat: Klonen in Deutschland - noch nicht
18. August 2004 | 10:06 Uhr
17.08.2004: Bundesministerin Edelgard Bulmahn übernimmt Schirmherrschaft
16. August 2004 | 13:06 Uhr
Studium: Zu wenig Know-how für die Jobwelt
03. August 2004 | 11:05 Uhr
Politikerinnen und Kinder: "Lässt sich schwer vereinbaren"
03. August 2004 | 08:23 Uhr
Universitäten: "Ich bin gegen Studiengebühren"
02. August 2004 | 06:39 Uhr
Studiengebühren: Studenten sollen ab 2006 zahlen
01. August 2004 | 16:33 Uhr
Kabinettsumbildung: Bundesregierung dementiert
30. Juli 2004 | 18:10 Uhr
Spiegel, 03.02.2003: Schröders Spiel
28. Juli 2004 | 15:28 Uhr
Uni: Neues Hochschulgesetz soll kommen
27. Juli 2004 | 11:48 Uhr
Urteil: Juniorprofessur ist verfassungswidrig
10. Juli 2004 | 11:50 Uhr
Bildung: Köhler für Studiengebühren
08. Juli 2004 | 12:00 Uhr
Frank-Walter Steinmeier: Der Kanzler-Flüsterer
05. Juli 2004 | 15:30 Uhr
Elite-Universitäten: Entscheidung über Förderung vertagt
27. Juni 2004 | 10:35 Uhr
Nobelpreisträger-Tagung: Studenten fragen klügste Köpfe
25. Juni 2004 | 12:19 Uhr
Elite-Universität: Kritik an Unions-Blockade
21. Juni 2004 | 07:17 Uhr
Bundeshaushalt: Verfassungskonform, aber...
16. Juni 2004 | 15:28 Uhr
Ausbildung: Immer mehr Bafög-Empfänger
14. Juni 2004 | 10:55 Uhr
Bildung: Extra-Geld für Elite-Universitäten
08. Juni 2004 | 08:42 Uhr
Elite-Unis: Buhlmann prescht vor
07. Juni 2004 | 12:26 Uhr
Karriere: "Denglisch" ist bloß Imponiergehabe
06. Juni 2004 | 08:31 Uhr
Sprachschützer: Wer nichts zu sagen hat, sagt es auf Englisch
18. Mai 2004 | 16:17 Uhr
"Jugend forscht": Aus dem Chaos lernen
23. April 2004 | 15:31 Uhr
Elite-Universitäten: Bulmahn erwartet klare Finanzzusage von Ländern
20. April 2004 | 12:10 Uhr
Studie: Hochschulabschluss guter Schutz gegen Arbeitslosigkeit
01. April 2004 | 10:49 Uhr
Abgabe: Bundestag debattiert über geplante Ausbildungsumlage
26. März 2004 | 11:48 Uhr
Elite-Universitäten: Bund und Länder nähern sich an
15. März 2004 | 10:05 Uhr
Eliteförderung: Bulmahn bietet "nationale Strategie" an
13. März 2004 | 10:29 Uhr
Albert Einstein: Verehrt und unverstanden
14. Februar 2004 | 17:35 Uhr
Diskussion: Klonen oder Nichtklonen
12. Februar 2004 | 17:16 Uhr
Südkorea: Stammzellen aus geklontem menschlichen Embryo gewonnen
11. Februar 2004 | 12:00 Uhr
Schule: Run auf Ganztagsschulen
09. Februar 2004 | 09:54 Uhr
Studium: Abiturienten drängen an die Uni
03. Februar 2004 | 17:41 Uhr
Zwischenruf: Kein Kreuz, nirgends
02. Februar 2004 | 19:22 Uhr
Bildung: "Elitecampus Deutschland"
27. Januar 2004 | 09:19 Uhr
Uni-Wettbewerb: "Ein fragwürdiges Konzept"
26. Januar 2004 | 10:25 Uhr
Sonderförderung: Wettbewerb zwischen den Unis ankurbeln
23. Januar 2004 | 18:11 Uhr
"Mars-Express": Wasser auf dem Mars
19. Januar 2004 | 17:49 Uhr
Spitzenleistungen: Elite-Unis "nicht per Verordnung"
12. Januar 2004 | 15:24 Uhr
Bildung: Elite-Hochschulen: Vision braucht Kapital
11. Januar 2004 | 14:02 Uhr
Bundesbildungsministerin: Keine Studiengebühren an geplanten Elite-Unis
06. Januar 2004 | 19:06 Uhr
Reformagenda: SPD beschließt Innovationskonzept
06. Januar 2004 | 15:29 Uhr
Uni: Bund, Länder und Wirtschaft sollen Elite-Uni bezahlen
06. Januar 2004 | 09:06 Uhr
Spitzenuniversitäten: Elite-Uni-Konzept stößt auf scharfe Kritik
01. Januar 2004 | 14:50 Uhr
Öffentlichkeitsarbeit: Das Jahr der Technik hat begonnen
12. Dezember 2003 | 09:00 Uhr
Hochschulen: Bulmahn gegen Studiengebühren
26. November 2003 | 19:09 Uhr
Widerstand: Studenten kämpfen gegen Sparpläne
20. November 2003 | 10:25 Uhr
Umfrage: Besser betreut im Ausland
13. November 2003 | 14:25 Uhr
Bundestagsdebatte: Notfallprogramm Ausbildungsplatzabgabe
09. November 2003 | 17:02 Uhr
Hochschule: Bulmahn lehnt Studiengebühren kategorisch ab
10. Oktober 2003 | 08:54 Uhr
Wirtschaftsverbände: Jeder soll ein Lehrstellen-Angebot kriegen
05. Oktober 2003 | 12:42 Uhr
Uni: Mehr Deutsche sollen im Ausland studieren
21. September 2003 | 17:06 Uhr
Umfrage: Die Ganztagsschule trifft auf breites Interesse
05. September 2003 | 10:53 Uhr
Ausbildungsplätze: Heftige Kritik von Bildungsministerin Bulmahn
04. September 2003 | 15:31 Uhr
Zukunft: Ausbildungsmarkt: Lage ist ernst
29. Juli 2003 | 15:30 Uhr
Lehrstellenmangel: Ene, mene, muh - draußen bleibst du
16. Juli 2003 | 10:18 Uhr
Widerstand: Wirtschaftsverbände gegen Ausbildungsabgabe
06. Juli 2003 | 17:47 Uhr
Bildung: Soziale Herkunft darf nicht entscheidend sein
18. Juni 2003 | 13:11 Uhr
CeBIT in New York: Erst Hannover und dann die ganze Welt
09. Juni 2003 | 12:19 Uhr
Ministerin Bulmahn: Deutsche Studenten ins Ausland
06. Juni 2003 | 16:25 Uhr
Studium: Uni wieder hoch im Kurs
21. Mai 2003 | 13:13 Uhr
Ausbildung: Neuregelung: 20.000 Ausbildungsplätze mehr
13. Mai 2003 | 11:11 Uhr
Vertrag: Bund und Länder wollen mehr Ganztagsschulen
04. Mai 2003 | 12:07 Uhr
Ausbildung: "Lehrstellensuchende sind zu unflexibel"
03. Mai 2003 | 11:24 Uhr
Ausbildung: Bulmahn: Jugendliche besser auf Beruf vorbereiten
30. April 2003 | 14:10 Uhr
Ausbildung: 600.000 Jugendliche suchen eine Lehrstelle
21. April 2003 | 15:07 Uhr
Lehrstellenrückgang: Bulmahn kündigt Ausbildungsgipfel an
20. April 2003 | 17:15 Uhr
Arbeitsmarkt: Hundt: Mehr Ausbildungsplätze anbieten
17. April 2003 | 13:59 Uhr
Förderung: Steuerbefreiung für Junge High-Tech-Firmen
02. April 2003 | 12:09 Uhr
Bundeshaushalt: Kompetenzgerangel in der Bildungsplanung
29. März 2003 | 18:25 Uhr
Ausbildung: Sonderkredit für jeden neuen Ausbildungsplatz
27. März 2003 | 10:18 Uhr
Studium: Zahl der BAföG-Empfänger steigt weiter an
06. März 2003 | 20:22 Uhr
PISA-Studie: Kultusminister wollen Schulen schneller reformieren
27. Februar 2003 | 12:07 Uhr
Studie: Falsche Ausbildungspolitik gefährdet Wirtschaftskraft