Nach dem Arztbesuch in die Apotheke? Dieser Gang könnte bald der Vergangenheit angehören. Schon jetzt sind Internet- und Versandapotheken eine ernste Konkurrenz. Nun greifen die Handelsketten an.
DocMorris nutzt den Rückenwind der Gesundheitsreform für einen rasanten Wachstumskurs: Rund 80 Prozent der Kunden sind Deutsche, sie sparen beim Rezept die Hälfte der Zuzahlung.
Seit dem Jahresanfang können Bundesbürger jetzt alle hier zugelassenen Medikamente auch per Post oder Internet bestellen. Vor allem mit niedrigeren Preisen wollen die Internet-Händler der klassischen Apotheke Konkurrenz machen.
Die Luxemburger EU-Richter haben den Medikamentenversand über das Internet in Deutschland zugelassen. Ein nationales Verbot mit in Deutschland erlaubten Arzneien ist nicht mit dem freien Warenverkehr vereinbar.