Nützliches für Kleinunternehmer US-Web-Anbieter GoDaddy startet in Deutschland

Zum Börsenstart von GoDaddy wurde das Gebäude der New Yorker Börse mit Bannern dekoriert, auf dem das Firmenlogo zu sehen ist.
Nein, das ist nicht das neue Kölner Büro von GoDaddy. Zum Börsenstart des amerikanischen Erfolgsunternehmens vor drei Jahren wurde die New Yorker Börse mit entsprechenden Bannern dekoriert.
© Photoshot / Picture Alliance
17 Millionen Kunden weltweit, 73 Millionen betreute Domains - GoDaddy ist im internationalen Markt angekommen. Jetzt sollen die Web-Baukästen aber auch deutschen Kleinunternehmen zur eigenen Website verhelfen.

Der amerikanische Internet-Anbieter GoDaddy geht in Deutschland an den Start. Dabei wolle man sich auf kleine Unternehmen fokussieren, teilte das Unternehmen am Montag mit. 31 Prozent der Kleinstunternehmen in Deutschland besäßen keinerlei Web-Auftritt. Das entspreche in Summe geschätzten 1,8 Millionen kleinen Unternehmen.

Ihnen wolle Godaddy einen Website-Baukasten bieten, mit dem selbst technisch wenig versierte Kunden in weniger als einer Stunde eine mobile Website erstellen könnten.

GoDaddy eröffnet Büro in Köln

"Egal ob Barista, Trainer der örtlichen Fußballmanschaft oder Strickprofi - wer einmal die Entscheidung getroffen hat, kann noch am selben Tag online gehen", sagte Deutschland-Chef Patrick Pulvermüller. Das Produktspektrum soll von Domains, über Websites und Hosting bis hin zu Produktivitätstools für kleine Unternehmen reichen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

GoDaddy hat nach eigenen Angaben 17 Millionen Kunden weltweit und betreut inzwischen 73 Millionen Domains. Im Dezember übernahm das Unternehmen den britischen Webhoster und Registrar Host Europe Group mit den deutschen Marken Host Europe und DomainFactory. Nun soll der Eintritt in den deutschen Markt mit lokalisierten Produkten und deutschem Kundenteam folgen. Patrick Pulvermüller, zuletzt Chef der Host Europe Group, wird das Geschäft hierzulande verantworten. Firmensitz der deutschen Niederlassung soll Köln werden.

DPA
sve

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema