Sorgt iOS 5 für einen höheren Stromverbrauch? Apple hat ein Software-Update für sein mobiles Betriebssystem angekündigt und damit die Vermutung vieler Nutzer bestätigt, dass Geräte mit iOS 5 mehr Energie verbrauchen als vorher. Die Aktualisierung soll für eine längere Akkulaufzeit beim iPhone 4S sorgen.
Laut dem Technologie-Blog "All Things D" teilte Apple mit, dass einige Fehler in dem OS gefunden wurden und ein entsprechendes Update innerhalb der nächsten Wochen erscheinen wird.
Nur wenige Nutzer betroffen
In dem Statement des iPhone-Herstellers heißt es: "Eine kleine Anzahl von Anwendern hat über eine Akkulaufzeit auf iOS-5-Geräten berichtet, die unter den Erwartungen lag. Wir haben einige Fehler ausfindig gemacht, die die Akkulaufzeit beeinträchtigen und wir werden innerhalb der nächsten Wochen ein Software-Update veröffentlichen, das diese Probleme behebt."
Laut der Newsseite "AppleInsider" hat der Konzern rund um Tim Cook die iOS-5.0.1-Beta bereits für Entwickler zugänglich gemacht. Die Beta-Version soll "Verbesserungen und weitere Fehlerbehebungen enthalten".
Ständige Kontrolle der Zeitzone
Das Update "behebt Fehler, die die Akkulaufzeit beeinträchtigen und bietet Multitasking-Gesten für das originale iPad." Außerdem werden Probleme bei Dokumenten innerhalb der Cloud gelöst, die Spracherkennung für australische Anwender wird optimiert und die Sicherheit weiter verbessert. Zusätzlich bietet die Beta-Version Entwicklern die Möglichkeit, Dateien auszuwählen, die auf dem Gerät gespeichert bleiben, selbst wenn wenig Speicherplatz vorhanden ist.
Viele User hatten über eine erheblich kürzere Akkulaufzeit berichtet, als von Apple versprochen wurde. Eigentlich sollte das iPhone 4S im Standby-Modus rund 200 Stunden schaffen. Einigen Anwendern zufolge entleerte sich der Akku pro Stunde jedoch um zehn Prozent.
Der Verursacher für die schwache Akkuleistung soll bereits ausfindig gemacht worden sein. Die Probleme mit dem Akku sollen mit der Zeitzonen-Funktion auf iOS 5 zusammenhängen. Das Feature ist selbst dann aktiv, wenn der User sich stetig in der gleichen Zeitzone aufhält.