Den berühmten Terroristen der ersten RAF-Generation wurde 1975 in Stuttgart-Stammheim der Prozess gemacht (von links, Mitte): Jan-Carl Raspe (Rafael Stachowiak), Andreas Baader (Henning Flüsloh) und Gudrun Ensslin (Lilith Stangenberg).

"Stammheim – Zeit des Terrors" Die RAF – ein Club von Unsympathen?

Vor gut 50 Jahren begann der Prozess gegen die erste Generation der RAF: Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Jan-Carl Raspe. Das Dokudrama, gedreht im Original-Zellentrakt in Stammheim, liefert neue Perspektiven auf die Clique. 3sat wiederholt den Film im Rahmen des 3satPublikumspreises.

stern+ Highlights

Tatort: Morde für Millionen

Tatort Morde für Millionen

Der "Tatort" schafft, was keiner Volkspartei mehr gelingt: Er bringt die Nation verlässlich zusammen. Was ist sein Geheimnis?

PRODUKTE & TIPPS

Ob höhere Mächte am Werk sind, fragen sich die Veteranen und Brüder Jem (Sean Bean, links) und Ray (Daniel Day-Lewis).

"Anemone" Daniel Day-Lewis zurück im Kino: Wie der Vater, so der Sohn?

Acht Jahre nach seinem Rückzug aus dem Rampenlicht feiert der dreifache Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis sein Comeback auf der großen Leinwand. In "Anemone", dem Regiedebüt seines Sohnes, spielt er einen einsiedlerischen Veteranen des Nordirlandkonfliktes, der Besuch von seinem Bruder erhält.

TV

Kaufkosmos

Anders Zorn, Mitternacht, 1891

Anders Zorn Schwedens vergessener Kunst-Held

Um 1900 war Anders Zorn ein Superstar der Porträt-Malerei. Der Schwede pendelte zwischen Heimat und Weltmetropolen. Eine große Retrospektive entdeckt ihn nun für uns neu.