G20-Gipfel Berliner Polizei stoppt Reisebusse aus Hamburg

Polizisten kontrollieren an der Raststätte Stolper Heide Reisebusse
Polizisten kontrollieren an der Raststätte Stolper Heide Reisebusse
© Twitter/Hans-Christian Ströbele
Der G20-Gipfel ist vorbei. Die Hamburger haben ihr Schanzenviertel gemeinsam aufgeräumt. Bürgermeister Olaf Scholz weist jede Verantwortung für die Gewalt von sich. Die politische Aufarbeitung ist damit längst nicht beendet. Der Tag nach G20 zum Nachlesen.

Nach dem Ende des G20-Gipfels kommt Hamburg langsam zur Ruhe. Nun beginnt die Aufarbeitung. Trotz langer Vorbereitungen sind die Sicherheitsbehörden von der Brutalität der Proteste überrascht worden. Man habe es "mit skrupellosen Gewaltakten von Kriminellen" zu tun gehabt, "die wir in dieser konkreten Form nicht an jeder Stelle vorhergesehen haben. Und die - glaube ich - auch niemand vorhersehen konnte", sagte Innensenator Andy Grote in einer Bilanz.

Hamburgs Regierungschef Olaf Scholz räumte ein, dass es nicht gelungen sei, so für die Sicherheit zu sorgen, wie man sich das vorgestellt habe. Die Verantwortung dafür will er allerdings nicht übernehmen. rufe nach seinem Rücktritt werden laut.

In unserem Liveblog können Sie die Ereignisse von Tag 1 nach G20 nachlesen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos