Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat laut einem Medienbericht einem Kreml-Berater Tipps gegeben, wie Putin US-Präsident Donald Trump einen Ukraine-Plan vorschlagen sollte.
Sahra Wagenknecht drängt auf ein Votum der Bundestagswahlprüfer über das BSW-Veto, doch nur die AfD signalisiert Zustimmung. Über einen Vorgang, der in die Staatskrise führen kann.
Während des Bosnienkrieges sollen reiche Europäer Freizeittouren zum Töten unternommen haben, organisiert wie in einem Reisebüro. Über das perverse Geschäft mit der Mordlust.
Ägypten, ein Schiffsunglück, elf Tote. Die Behörden behandeln den Fall wie ein Staatsgeheimnis. Die Recherche führt zu einer Werft, einem dubiosen Betreiber und geheimen Akten.
Der Klimawandel entwurzelt Millionen Menschen. Auch ganz in unserer Nähe. Sie finden sich wieder in einer veränderten Welt – und sie haben uns viel zu sagen.
Ronalyn Balindan lebt mit ihrer Familie im Nordosten der Philippinen. Im Oktober 2024 spülte ein Taifun ihr Haus fort. Viele hier sind ratlos, wie sie sich dafür wappnen sollen.
Im Irak trifft die Klimakrise ein von Krieg und Korruption gezeichnetes Land. Hitze, Versalzung, Wassermangel zerstören die Lebensgrundlage der Bewohner – und ihren Zusammenhalt.
Die Rechtsmittel in dem Verfahren gegen Jair Bolsonaro wegen eines Putschversuchs sind ausgeschöpft. Jetzt muss der ehemalige brasilianische Präsident ins Gefängnis.
Die Arbeitgeber beschäftigen bei ihrem Treffen in Berlin vor allem die Rentenpläne der Regierung. Die Stimmung ist aufgeheizt – dann kommt Friedrich Merz.
Wer folgt 2028 auf US-Präsident Donald Trump? Wenn es nach Erika Kirk geht, ist sein Vize JD Vance an der Reihe. Dabei beruft sie sich auf ihren toten Mann.
Sieben Angeklagte und ein Mammutprozess: In Dresden stehen mehrere Beschuldigte vor Gericht, im Fokus steht Johann G. Die Verteidigung sieht eine klare Vorverurteilung.
Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. Wie reagieren andere Verbände und warum stellt die Deutsche Bank jetzt keine Räume mehr zur Verfügung?
Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen.
Den Crash am Kryptomarkt bekommen auch die Trumps zu spüren. Ihre Krypto-Projekte verlieren massiv an Wert, das Vermögen der Präsidentenfamilie schrumpft deutlich.
Deutsche müssen im Ausland oft auf ihr geliebtes Brot verzichten – auch Friedrich Merz. In Angola wanderten seine Augen vergeblich über das Frühstücksbuffet.
Russland pocht auf seine Maximalforderungen, die Ukraine wird bei einem US-Plan übergangen. Wie kann es Frieden geben? Die Pressestimmen zu den Verhandlungen.