"5-Minuten-Talk" vom 14.11.25 Merz und die Rente: Rambozambo im Europapark

Der rebellische CDU-Nachwuchs trifft sich in Rust zum Deutschlandtag. Die gesamte Parteiprominenz tritt an. Hauptthema: der Rentenstreit. Achterbahn oder Geisterbahn?

Für Friedrich Merz ist der Deutschlandtag in der Regel ein Heimspiel. Die Junge Union, Parteinachwuchs der CDU, war lange ein Fanclub des Sauerländers. Doch seit der Kanzler im Kabinett ohne größere Diskussion ein teures Rentenpaket abnickte, hat sich das Verhältnis stark abgekühlt. Für die JU geht es um die Generationengerechtigkeit. Für die schwarz-rote Koalition womöglich um die Existenz, denn die SPD ist nicht gewillt, einen Millimeter nachzugeben. Beschlossen ist beschlossen.

Den Widerstand der JU dürfte Merz am Wochenende zu spüren bekommen. Und nicht nur er. Jens Spahn wird da sein, Thorsten Frei, Carsten Linnemann – die gesamte Parteiprominenz also. Eskaliert der Streit hier vollends? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Hintergründe eines besonders angespannten Treffens. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So das Motto des Politik-Podcasts vom stern. Immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.