Wie alt Mohammadou Idrissou wirklich ist, weiß der Fußballer des Bundesligisten Hannover 96 vielleicht selbst nicht so genau. Im Personalausweis des Kameruners ist der 8. März 1980 als Geburtsdatum angegeben. Ein ehemaliger Berater will aber Beweise dafür haben, dass der Pass gefälscht und der Stürmer drei Jahre älter sei. Hannovers Clubchef Martin Kind schockte diese Nachricht nicht. "Bei Afrikanern kommt so was immer wieder mal vor", sagte Kind. Tatsächlich ist Idrissou kein Einzelfall. Im Jugendbereich wird oft das Alter zugereister Afrikaner in Frage gestellt.
"Spielerpass war hieb- und stichfest"
Claude Koulefionou von Alemannia Aachen ist so ein Beispiel. Laut Spielerpass feierte der Togolese kürzlich seinen 15. Geburtstag. Nur durch Zufall kam heraus, dass der Afrikaner schon volljährig ist. Koulefionou kickte in dieser Saison in der B-Jugend des Zweitligisten, hätte aber bei den A-Junioren antreten müssen. Natürlich habe man in Aachen Späße darüber getrieben, dass der Afrikaner für seine 15 Jahre einen recht muskulösen Körperbau habe. "Wir verfolgten das aber nie weiter, weil Claudes Spielerpass hieb- und stichfest war", meinte der B-Jugend-Coach Helmut Birk.
Es sei ein offenes Geheimnis, dass bei ausländischen Fußballern häufig mit dem Alter etwas nicht stimmt. "Die Jungs sind teilweise auf der Flucht und haben ihren Personalausweis verloren", sagt Birk. In diesen Fällen würde das Alter geschätzt, bis beurkundete Unterlagen aus dem Heimatland eintreffen. Beim Einwohnermeldeamt in Köln wird dieses Vorgehen bestätigt.
Schreibfehler als Begründung
Koulefionou, der Togo 1996 verließ, begründet das falsche Geburtsdatum in seinem Ausweis mit einem Schreibfehler. Ohne Probleme gab es vom Westdeutschen Fußballverband (WFV) den Spielerpass mit Jahrgang 1987 statt 1984. Als sich der 1. FC Köln nach einem Spiel gegen Aachen beim Ausländeramt die Geburtsurkunden-Kopie besorgte und dem WFV vorlegte, kam der Schwindel raus. Das Spiel wurde für Köln gewertet. Bei den Clubs zog die Angelegenheit großflächige Kontrollen nach sich.
Andere Vereine sichern sich direkt ab. "Wenn ein ausländischer Junge zu uns wechselt, lassen wir uns ein Auszugsregister vom Einwohner-Meldeamt vorlegen", erläutert Jürgen Heipertz, Jugendleiter des VfL Bochum. Edwin Boekamp, Nachwuchs-Chef von Borussia Dortmund: "Wir lassen uns von jedem ausländischen Neuzugang die Geburtsurkunde zeigen, machen auch eine Kopie und halten diese bei unseren Unterlagen."
Handwurzel-Untersuchung sichere Methode
Eine sichere Methode, das Alter eines Menschen recht genau feststellen zu lassen, ist eine Handwurzel-Untersuchung. Ob Idrissou zu einer solchen Untersuchung vorgeladen wird, ist ungewiss. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, muss er eine Geldstrafe befürchten. Außerdem könnte der Weltverband FIFA recherchieren, weil Idrissou 1999 womöglich überaltert bei der U 20-WM zum Einsatz kam.