"Mama, wann sind wir endlich da?", diese Frage kennen wohl alle Eltern im Auto. Wer sich dagegen wappnen möchte, der braucht jede Menge Tricks. Von Spielen bis zu der richtigen Reiseapotheke gibt es jede Menge Möglichkeiten, eine Reise mit dem Auto entspannt und vielleicht sogar lustig zu gestalten.
Bibi Blocksberg und Co. sind Ihre Freunde
Wer mit Hörbüchern auf dem Handy bewaffnet ist, hat schon halb gewonnen. Bei älteren Kindern helfen Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg gerne aus, wenn es mal ein bisschen langweilig werden sollte. Wenn Eltern das nicht so spannend finden, helfen kindgerechte Kopfhörer.
Immer etwas zum Snacken zur Hand
Zugegeben, man kennt es ja auch als Erwachsener, dass ein kleiner Snack die Wartezeit bis zum Urlaubsort etwas erträglicher macht. Sorgen Sie deshalb dafür, dass immer genug zu Essen an Bord ist. Aber auch Getränke sind wichtig. Und das nicht nur für die Kinder, auch der Fahrer sollte sich mit genügend Flüssigkeit frisch halt.
Pausen helfen zu entspannen
Pausen halten auf? Im Gegenteil: Denn wer regelmäßig Pausen macht, hat eine entspanntere Fahrt und kann so eine konstante Geschwindigkeit fahren. Und gerade den Kleinen im Auto tuen Pausen gut. Denn so können sie besser entspannen. Diese und weitere Tipps finden Sie in unserer Fotostrecken zu den zehn besten Tipps für eine entspannte Autoreise mit Kindern.