• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • E-Mobilität
  • Im Mercedes-Benz ist Neflix auf der Bahn bald möglich – und so geht's

Mercedes Drive Pilot 95 Netflix statt Autobahn: So gut fährt Mercedes-Benz bereits ohne Fahrer

Wolfgang Gomoll
  • 23. September 2024
  • 10:24 Uhr
Mercedes-Benz
Der Mercedes EQS und die S-Klasse können nun bis Tempo 95 autonom auf der Autobahn fahren
© press-inform
Zurück Weiter
Mercedes-Benz rüstet seinen Auto-Piloten auf. Ab Anfang nächsten Jahres können EQS und die S-Klasse bis zu 95 km/h autonom fahren. Allerdings mit Einschränkungen.

Spiderman ist gerade voll in Fahrt und vermöbelt seinen Erzfeind Mysterio nach allen Regeln der Kunst. Wir genießen den Surround-Sound, das gestochen scharfe Bild und das Popcorn. Auch wenn es gezuckert ist. "Spider-Man: Far From Home". Nichts Besonderes. Ein Marvel-Film, den man schon gesehen hat. Stimmt. 

Aber wir sitzen am Steuer eines Mercedes EQS und brettern mit 90 Sachen über die Autobahn. Eigentlich. Denn das Kommando haben nicht wir, sondern der Mercedes Drive Pilot 95. Der Name ist Programm: Jetzt können EQS und S-Klasse also nicht mehr nur 60 km/h im Level 3 autonom fahren, sondern bis 95 km/h. Klingt nach wenig, ist aber ein himmelweiter Unterschied. So kann der Robo-Benz auch außerhalb geschlossener Ortschaften auf Autobahnen beziehungsweise baulich getrennten Fahrbahnen agieren. Damit sind auch längere Strecken machbar, ohne dass der Fahrer sein Hauptaugenmerk auf den Verkehr lenkt. Zur Erinnerung: Automatisiertes Fahren Level 3 bedeutet, dass das Auto für eine gewisse Zeit und auf geeigneten Strecken selbstständig das Kommando übernehmen kann.

Ziel: Mercedes-Benz will Tempo 130 bis 2030

Allerdings ist das autonome Fahren deutlich komplexer als noch vor wenigen Jahren angenommen. Das von einigen Automobilmanagern ausgegebene Ziel, im Jahr 2021 bereits auf Level 4 autonom zu fahren, erwies sich schnell als illusorisch. Mercedes ist vorsichtig geworden und gibt Ende der Dekade als Ziel für Tempo 130 im Level 3 an. Das ergibt Sinn. Nicht auszudenken, was in hierzulande los wäre, wenn ein autonomes Fahrzeug eines deutschen Herstellers einen Unfall verursachen würde.  In den USA ist genau das bereits passiert. Zu diffizil ist die Technik und vor allem die dazugehörige Software. Schließlich muss das Auto es dem Menschen gleichtun und in Sekundenbruchteilen die richtige Entscheidung treffen.

Es liegt auf der Hand, dass der Mensch beim autonomen Fahren nicht zum Beta-Tester werden darf. Weder im noch außerhalb des Fahrzeugs. Da ist es nur logisch, dass es bei den Robo-Autos nicht mit einem riesen Satz direkt zu Level 4 (Auto kann auf speziellen Strecken, wie zum Beispiel Autobahnen oder Parkhäusern selbsttätig fahren. Auch ohne Menschen an Bord) geben kann. Selbst Elon Musk musste einsehen, dass es ohne LiDAR-Sensoren nicht geht. Diese sind zwar teuer, bieten aber Vorteile wie eine genaue digitale 3-D-Darstellung der Umgebung und eine ziemlich große Reichweite. "Jeder Sensor hat Stärken und Schwächen", erklärt Taner Kandemir, der bei Mercedes für das autonome Fahren verantwortlich ist. 

12. August 2023,17:34
Die Cruise-Wagen rollen als vollautomatische Taxis durch die Straßen San Franciscos

Nach allgemeiner Fahrerlaubnis Sex, Alkohol und Drogen: Was in San Franciscos Robotertaxen erlaubt ist – und was nicht

Deshalb sind die robusten Radarsensoren, die auch bei Nebel und Schmutz funktionieren, genauso wichtig wie die Antenne auf dem Dach, die mit Satelliten in 250 Kilometern Höhe und den extrem genauen Karten des Navigationssystems hilft, die Position des Autos auf den Zentimeter genau zu bestimmen. Basis für den Drive Pilot sind aktuelle Fahrzeuge, die mit mehr als 40 Assistenzsystemen an Bord autonome Fahrmanöver des Levels 2+ ausführen können. Deshalb beherrscht auch der EQS, in dem wir hinter dem Lenkrad sitzen, auch einen selbsttätigen Spurwechsel, solange die Hände am Volant bleiben. Das darf der Robo-Benz des Levels 3 normalerweise nicht. Ab Anfang des nächsten Jahres werden fabrikneue S-Klassen und EQS-Modelle mit dem Drive Pilot 95 ausgeliefert. Bestehende Fahrzeuge mit Drive Pilot 6o erhalten ein kostenloses Update.

Niemand soll Tester werden: Sicherheit geht vor

Damit können die Autos nun auch auf der Autobahn ohne menschliches Zutun fahren. Allerdings setzen Mercedes und der Gesetzgeber noch enge Grenzen. Die Sicherheit geht vor. Für den Drive Pilot gilt striktes Rechtsfahrgebot. Das heißt: Die rechte Spur der Straße mit baulich getrennten Fahrbahnen ist das Habitat des Mercedes mit aktivem Drive Pilot 95. Aber eben auf der Autobahn und schneller als bisher. Im Grunde ist dieser Drive Pilot eine Weiterentwicklung des Stauassistenten. Wir klemmen uns im EQS hinter einen Lkw als Führungsfahrzeug. Um es dem System einfacher zu machen, haben wir den adaptiven Tempomaten samt den autonomen Fahrfunktionen des Level 2+ aktiviert. Laut Mercedes soll die Aktivierung auch ohne diese Vorkonditionierung und bis Tempo 100 funktionieren, das Fahrzeug bremst dann automatisch auf Tempo 95 ab. 

Das Prozedere der Übergabe von Mensch zur Maschine ist vom Drive-Pilot-Vorgänger bekannt: Der Robo-Benz signalisiert mit pulsierenden weißen LEDs links und rechts im Lenkradkranz Bereitschaft. Wir drücken auf die blinkenden Knöpfe, nehmen die Hände vom Volant, schnappen uns das Popcorn und bewundern die menschliche Spinne zu. Bei strahlendem Sonnenschein erfüllt das System seine Aufgabe ziemlich gut und lässt sich auch von einscherenden Autos nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem, wenn die Bedingungen perfekt sind. Das heißt Laster oder anderer Pkw vorne, Markierungen eindeutig. Das geht mehrere Minuten gut, aber im Stadtgebiet Berlins ist das automatisierte Glück bisweilen nur von kurzer Dauer: Bei Baustellen und rechte Fahrbahnen, die zu einer Abbiegespur werden, verabschiedet sich der Autopilot und der Mensch muss wieder das Steuer übernehmen.

13. August 2024,16:56
Waymo Taxi

USA Nächtlicher Taxi-Terror: Selbstfahrende Autos hupen sich gegenseitig an

Gleiches gilt, wenn sich Einsatzfahrzeuge von hinten nähern. Das ist zwar von Mercedes so gewollt, weil der Mensch in solchen Situationen immer noch die besten Entscheidungen trifft. Zeigt aber, wie komplex das autonome Fahren ist und wie weit der Weg zum echten Robo-Taxi noch ist. Vor allem nervt es, wenn Spiderman dem Endgegner gerade den Garaus macht. Wie eng die regulatorischen Leitplanken gesetzt sind, erkennt man, wenn die Blaulichter auf den entgegengesetzten Fahrbahnen blinken. Sobald man an denen vorbei ist, erkennt die Heckkamera auch diese und fordert den Fahrer auf, das Ruder in die Hand zu nehmen. Wenn es um das Bilden von Rettungsgassen geht, steht der Mercedes wieder Gewehr bei Fuß. Interessant wird es, wenn der Mensch der Übernahmeaufforderung der Maschine nicht nachkommt. Nach einer Reihe von haptischen und akustischen Signalen (Gurtstraffer rüttelt am Oberkörper) ohne eine Reaktion des Menschen, greift der Drive Pilot wieder ein und dirigiert das Vehikel auf die Standspur. Ein Spurwechsel ist dann erlaubt. Eine sinnvolle Weiterentwicklung zum bloßen Bremsen bis zum Stillstand, der Tempo-60-Version.

Mercedes-Benz hat in Europa die Nase vorne

Bei Mercedes ist man mit dem Erreichten zufrieden und hat das System dem KBA und dem Wirtschafts- und Verkehrsministerium präsentiert. "Wir haben derzeit das schnellste Auto“, strahlt Taner Kandemir. Wie es aussieht, will Tesla sein Robotaxi am 10. Oktober vorstellen. Wahrscheinlich mit viel Tamtam und großen Worten. Alles andere würde Elon Musk nicht gerecht. Fakt ist: Mercedes liefert jetzt schon. Und das auf deutschen Autobahnen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz
press-inform
ch
  • Mercedes-Benz
  • Auto
  • Autobahn
  • Elon Musk
  • Netflix

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
26. August 2025,07:49
E-Bike Zubehör schützt vor Diebstahl

Sicherheits-Maßnahmen E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

05. Oktober 2025,20:05
7 Min.
Mercedes-Ikone im Wandel der Zeit: Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

Mercedes-Ikone im Wandel Wie die S-Klasse die Autolandschaft veränderte

10. September 2025,09:00
Polizeifoto von Tiger Woods

Ein prominenter Fall Als Tiger Woods schlafend am Steuer entdeckt wurde

str_crime
09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
01. September 2025,14:35
15 Bilder
Mercedes W116

"Schöne Sterne" Oldtimer, Raritäten und Luxus: Wer hat den schönsten Mercedes im Ruhrtal?

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

31. Juli 2025,08:05
Die Konzernzentrale von BMW in München

Autobranche in der Krise BMW mit Gewinneinbruch – sieht sich aber auf Kurs

30. Juli 2025,07:03
Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen

Autobauer Mercedes-Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein

30. Juli 2025,06:39
Der Zolldeal könnte in den USA produzierte Autos wie den BMW Z4 günstiger machen

Werden Autos billiger? Verbraucher in der EU könnten vom Zolldeal profitieren

21. Juli 2025,12:02
Ein Mercedes-Benz Typ W447 Viano düst über eine Straße

Große Rückrufaktion Warum Sie Ihren Viano oder Vito von Mercedes jetzt besser stehen lassen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 09:23 Uhr

Kein Führerschein bei der Fahrzeugkontrolle? Warum das gut sein kann

22. Oktober 2025 | 06:55 Uhr

Autoscheiben enteisen: Diese Hilfsmittel sind im Herbst ein Muss

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden