
Mit einem Ladestand von 95 Prozent geht es mit offener Ladefläche los in Richtung Süden. Schnell informiert uns das Display, dass sich die Reichweite auf Grund schlechterer Aerodynamik um 25 Meilen verringert – wie aufmerksam. Daher schließe ich das elektrische Laderaumrollo wieder und gewöhne mich daran, dass man durch den Innenspiegel keinerlei Sicht mehr nach hinten hat. Staubempfindliches Ladegut sollte bestenfalls mit in den Innenraum, weil die geschlossene Ladefläche nicht komplett dicht ist. Platz ist auch für größere Gegenstände genug vorhanden - zum Beispiel unter der Rücksitzbank
© Bernhard Filser / press-inform