Der Vorgänger des Compass II zählt zu den Versuchen der Offroadmarke Jeep, von der SUV-Begeisterung zu profitieren. Weitgehend erfolglos, der Vorgänger wurde im Jahr 2015 ganze 377 Mal zugelassen. Wie unter der Fiat-Herrschaft zu erwarten, wurde der neue Compass schicker, im Antrieb effizienter und soll so das raubeinige Offroad-Image der Marke Jeep abschütteln.
Bisher nur ein Nischenprodukt
Der Compass sortiert sich zwischen dem aktuellen Einsteigermodell Renegade und dem Cherokee ein. Der kompakte Compass ist mit Front- und Allradantrieb sowie Diesel- und Benzintriebwerken in insgesamt 17 Antriebsvarianten verfügbar. Dabei liegt das Motorenspektrum zwischen 150 und 220 PS. Das ist unabdingbar, der aktuelle Compass war in Europa nur mit einem unattraktiven 170 PS starken 2,4-Liter-Vierzylinder zu bekommen. In Zukunft dürfte der Zweiliter-Multijet-Diesel mit 140 beziehungsweise 170 PS der Antrieb der Wahl sein.
Nicht wirklich billig
Seine offizielle Premiere feiert der Brasilianer auf der Los Angeles Autoshow im November dieses Jahres. Der Basispreis in Europa wird bei etwa 30.000 Euro liegen. Einzigartig dürfte die Trailhawk-Version für einen echten Geländeeinsatz sein. Neben der Sechsgang-Handschaltung wird eine Neunstufen-Automatik angeboten.

Angelehnt ans Flaggschiff
Im Äußeren ist der Compass ein durchaus gekonnter Mix aus dem aktuellen Jeep-Angebot - mit deutlichen Anleihen vom Flaggschiff, dem Cherokee. Dazu gehört der schmale Kühlergrill mit den typischen sieben Schlitzen und den schmalen Hauptscheinwerfern inklusive des LED-Leuchtbandes. Das Heck ist eine leicht zu erkennende Mischung zwischen Cherokee und Grand Cherokee.
Im Inneren bedient man sich bei Teilen des Renegade, an entscheidenden Stellen werden sie allerdings wohnlich aufgewertet.

Der Markt ist voll
Ob diese Angebot für einen Erfolg in Deutschland reicht, ist fraglich. Der Markt der Kompakt-SUVs ist eng besetzt. Gegenüber den Platzhirschen von VW Tiguan, Audi Q, BMW X1 und Mercedes GLA muss sich ein Exot wie der Jeep erstmal behaupten. Zumal der Compass im Preis nicht unter dem Tiguan liegt.