• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Neuer BMW Z4 - viel Luxus für einen Roadster

Sportwagen Neuer BMW Z4 - viel Luxus für einen Roadster

  • 12. November 2018
  • 09:00 Uhr
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Aus BMW-Roadster Z4 mit der komplett erneuerten Generation ein komfortabel sportlicher Zweisitzer geworden, der zu mehr taugt, als nur zur Kurvenjagd.

"Das hier", sagt Patric Meinzer und streicht über den matt-grauen Lack, "ist die größte Motorhaube, die wir im ganzen BMW-Konzern haben - nicht mal bei Rolls Royce gibt‘s was größeres." Meinzer ist als Projektleiter Design bei BMW für den neuen Z4 mitverantwortlich. Und erinnert sich noch genau: "Die Produktionsleute haben uns zuerst gesagt, dass sich sowas in Serie gar nicht bauen lässt." Dass es dann doch ging, beweist der BMW Z4 M40i, vor dem er steht.

Maskuliner Look

Die Unterschiede zu seinem eher rundlich-barocken Vorgänger sieht man auf den ersten Blick. Der Neue ist vom Design her deutlich aggressiver, emotionaler, kantiger, maskuliner. Und er ist um einiges größer. In der Länge hat er um 85 auf 4.324 mm zugelegt, in der Breite um 74 mm auf 1.864 mm. Selbst in der Höhe sind es nun 13 mm mehr. Damit schlagen die Münchner so gut wie alle Mitbewerber im aktuellen Roadster-Markt - den Audi TT und den Mazda MX-5 sowieso, aber auch den Mercedes SLC.

Die neue Optik beginnt schon bei der veränderten BMW-Niere: Keine vertikalen Streben mehr, sondern ein Muster aus Rauten, das BMW "Mesh-Design" getauft hat. Die Frontscheinwerfer mit LED-Leuchten sind nicht mehr so flach wie beim Vorgänger, sondern vertikal aufgebaut. Das mit der langen, breiten Motorhaube hatten wir ja bereits. Ihre seitlichen Fugen setzen sich in einer Charakterlinie fort, die bis in die Heckleuchten reicht. Eine zweite Charakterlinie zieht sich weiter unten von der Kieme hinter dem vorderen Radkasten nach hinten. Die Heckklappe ziert ein integrierter Spoiler, die breiten Heckleuchten erinnern etwas an Hockeyschläger. Na ja, etwas. Geprägt wird das Heck außerdem von einem Diffusor und üppig dimensionierten Luftauslässen an den hinteren Radkästen.

Etwas opulent für einen Roadster

Ob der neue Z4 wirklich noch ein Roadster ist, wie ihn BMW in der Tradition seiner Vorgänger bewirbt, ist dabei zumindest diskussionswürdig - der einst eingeforderte Purismus jedenfalls geht anders. Und nein, das ist keineswegs ein Fehler. Denn der neue BMW Z4 ist - das gleich vorweg, ein wunderbares Automobil geworden. Auch da, wo man es nicht gleich sieht. So ist der Z4 zwar insgesamt länger, der Radstand aber wurde um 26 auf 2.470 mm verkürzt. Dazu kommen deutlich größere Spurweiten vorne (+98 mm) und hinten (+57 mm) sowie ein tieferer Fahrzeugschwerpunkt und die im Verhältnis 50:50 ausbalancierte Achslastverteilung. Das Resultat merkt man vor allem auf kurvigen Landstraßen sofort: Der Z4 lässt sich deutlich agiler und flotter durch die Windungen lenken als sein Vorgänger. Auch sonst haben die Ingenieure einiges getan, um den Fahrspaß zu steigern: Die Steifigkeit der Roadster-Karosserie ist erhöht worden, die neue Konstruktion von Vorder- und Hinterachse sorgt für mehr Komfort - auch im ansonsten eher ruppig ausgelegten Sport-Modus.

Innen ist der BMW Z4 - nun ja: ein BMW. Gediegen, hochwertig, harmonisch in der Farbwahl und bestens verarbeitet - aber man kennt das irgendwie schon. Alles noch ein wenig besser, perfekter, größer und nicht wirklich neu. Das Headup-Display brillant, informativ und gut ablesbar, das Zentralinstrument digital und je nach Fahrmodus wechselnd, die Touchscreen über der Mittelkonsole groß, informativ und manchmal verwirrend. Vorne ist fast schon üppig Platz, dahinter passen allenfalls ein paar Kleinigkeiten ins Fach. Die Sitze (mit integrierter Kopfstütze) sind für breitere Persönlichkeiten etwas schmal bemessen, bieten aber auch so einen guten Seitenhalt. Ein optionaler Windschutz kann zwischen den beiden fest installierten Überrollbügeln eingepasst werden - dann ist offen von Turbulenzen gar nichts mehr zu spüren. Fenster runter, Windschott weg - dann wird der Wind wieder zum Friseur. So, wie es sich in einem offenen Zweisitzer gehört.

Der Z4 hat wieder ein Stoffverdeck - zumindest sieht es so aus. Wer sich die Mütze allerdings genauer ansieht, der wird schnell feststellen, dass unter dem Stoff feste Formteile verborgen sind. Der Fake verbindet den Vorteil, wie ein klassisches Stoffverdeck auszusehen mit den Vorteilen eines Hardtops: ausgezeichnete Geräuschdämmung und sehr gute Wärmeisolierung. Außerdem bläht es geschlossen bei schneller Fahrt nicht auf. Auf Knopfdruck lässt sich das Verdeck innerhalb von zehn Sekunden öffnen oder schließen - und das auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Das Verdeck verschwindet vollständig im Fahrzeugheck und nimmt bei offenem Fahrzeug auch im Laderaum keinen zusätzlichen Platz weg - dessen 281 Liter sind also immer vollständig nutzbar, ohne dass man irgendwelche Abdeckungen bewegen muss.

Abgeregelt bei 250 km/h

Der neue Z4 wird zunächst mit drei weiterentwickelten Motorvarianten angeboten - alles Benziner. Einstiegsmodell ist dabei der sDrive 20i mit 145 kW/197 PS aus einem Zwei-Liter-Vierzylinder. Der gleiche Motor treibt den sDrive 30i mit 190 kW/258 PS an. Schmuckstück allerdings ist zunächst der M40i, der aus einem doppelt aufgeladenen Drei-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor 250 kW/340 PS sowie ein maximales Drehmoment von 500 Nm holt und den leer immerhin 1,6 Tonnen schweren Sportler binnen 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 bringt. Bei 250 km/h wird abgeregelt. Den Normverbrauch gibt BMW mit 7,1 Liter auf 100 Kilometer an. Der Sechszylinder ist ganz klar die optimale Kraftquelle für solch einen Wagen: Souverän und präzise reagiert er auf jeden Befehl des Gaspedals, zieht so schnurstracks durch, dass Überholen und Kurvenjagden genauso eine Freude sind wie genussvolles Cruisen am Strand oder selbst Fahrten im Feierabendverkehr. Ein wesentlicher Komfortfaktor: die 8-Gang-Steptronic. Sie schaltet präzise und kaum merkbar, dem jeweils gewählten Fahrmodus angepasst. Geht man im Sportmodus vom Gas, wird das Abbremsen deutlich vernehmbar von Zwischengas umrahmt. Die variable Sportlenkung ist für exakte Kurvenfahrten bestens ausgelegt.

Apropos puristischer Roadster: BMW hat in den neuen Z4 serienmäßig oder optional so ziemlich alles an Assistenzsystemen im Angebot, was in den hauseigenen Regalen liegt: Auffahr- und Personenwarnung, Spurassistent, Stop & Go, Querverkehrswarner, Parkhilfen, und, und, und. Purismus auf hohem Niveau eben. Mehr Auto - mehr Euro. Zum Marktstart, kostet die Einsteigerversion sDrive 20i ab 40.950 Euro. Das sind fast 4.000 Euro mehr als die zumindest leistungsmäßig vergleichbare Version des Vorgängers. Den sDrive 30i gibt es ab 48.950 Euro und für den starken M40i muss man mindestens 60.950 Euro hinblättern.

10. Oktober 2018,09:04
Rolls Royce Cullinan 2019 - der neue Konkurrent von Range Rover und Bentley Bentayga

Offroader Cullinan – mit dem SUV von Rolls-Royce schwebt der Lord ins Gelände

Weitere Bilder dieser Galerie

BMW Z4 M40i
Das Cockpit den BMW Z4 M40i ist eher ohne große Überrraschungen
BMW Z4 M40i - offen ein Augenschmaus
BMW Z4 M40i - und geschlossen auch ein Augenschmeus
Der Reihen-Sechszylinder im BMW Z4 M40i liefert 340 PS
Komfortabel und mit viel Platz: der BMW Z4 M40i
Die 8-Gang-Steptronic im BMW Z4 M40i arbeitet präzise und dem Fahrmodus angepasst
Der Kofferraum im BMW Z4 M40i ist ein wenig verquer zugänglich - aber Sprudelkästen passen ohne Verkanten hinein
Mesh-Design nennt BMW die neue Nieren-Optik beim Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
Auch geschlossen eine gute Figur: BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i - das Vereck öffnet sich binnen zehn Sekunden
Das Verdeck verschwindet vollständig im Heck des BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
BMW Z4 M40i
pressinform
  • BMW
  • Roadster
  • Luxus
  • Sportwagen
  • Sport
  • Audi TT
  • Mazda MX-5
  • M40i
  • Auto

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

30. September 2025,13:11
15 Bilder
Illustration Opel GT

Designer-Fantasien 15 Autos, die es (leider) so nie gab

29. September 2025,19:43
Elektromotor von BMW.

Rohstoffe Seltene Erden: Die Suche nach Alternativen läuft auf Hochtouren

capital
26. September 2025,13:07
Das erleuchtete Logo von BMW hängt in einer Halle

Feuergefahr BMW ruft in Deutschland 136.500 Autos in Werkstätten zurück

11. September 2025,14:22
11 Bilder
Genau das verspricht der Polestar 5. Mit der schwungvoll gezeichneten Limousine bricht bei dem schwedisch-chinesischen Autobauer eine neue Ära an. Raus aus dem Volvo-Schatten, hin zu mehr Eigenständigkeit und Augenhöhe. Sowohl im Design als auch bei der Technik. Beim Blechkleid besinnen sich die Polestar-Formgeber auf eine Studie, die eigentlich auf dem Genfer Autosalon 2020 für Aufsehen sorgen sollte: der Polestar Precept

Neuheiten IAA 2025: Das sind die Highlights der Münchener Automesse

09. September 2025,16:59
VW-Chef Oliver Blume präsentiert auf der IAA das neue Auto ID.Polo

VW ID.Polo & Mercedes GLC Die Schicksalsautos der deutschen Autobauer

capital
06. September 2025,13:18
3 Min.
Kühlergrill des neuen BMWs

SUV im classic-look Neuer BMW feiert Weltpremiere: Elektro-SUV im Retro-Look soll Durchbruch bringen

01. September 2025,10:07
10 Bilder
Bentley Continental Flying Spur in Fahrt

Das edle Dutzend Mehr geht (fast) nicht: Die besten Gebrauchten mit V12-Motor

27. August 2025,12:58
15 Bilder
A Oldtimer BMW Z3

30 Jahre erreicht So alt schon? Diese Autos werden 2025 zu Oldtimern

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 11:39 Uhr

Hessen: Frau parkt Auto in Vellmar – und sucht es wochenlang (Video)

02. Oktober 2025 | 12:49 Uhr

Erste Hilfe Kasten im Auto: Diese Verbandmittel sind auf Reisen Pflicht

30. September 2025 | 16:27 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie nicht anhalten

Vergessene Automarken: Kennen Sie noch diese Klassiker von früher?

30. September 2025 | 13:57 Uhr

Was bedeutet das "A" an der Ampel? Das erfahren Sie in diesem Video

30. September 2025 | 13:11 Uhr

Diese Fotos präsentieren faszinierende Automodelle, die es so nie gab

29. September 2025 | 17:39 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen - Welche Blitzer-Typen gibt es?

29. September 2025 | 15:35 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Aufgrund dieser Mängel fallen Autos durch

29. September 2025 | 14:55 Uhr

Bikergruß: Warum grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen?

29. September 2025 | 14:50 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne neuen Test

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden