Das schwarz-rot-goldene Band ist durchschnitten: Die riesige Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig ist am Donnerstag für den Verkehr freigegeben worden.
Umstrittenes Projekt Hochmoselbrücke eröffnet: Hier fahren die ersten Autos über das 483-Millionen-Euro Projekt

Zeltingen-Rachtig, 21.11.19: Nach rund acht Jahren Bauzeit ging an diesem Donnerstag die zweithöchste Brücke in Deutschland in Betrieb. Als Erste rollten Politiker in einem Konvoi über die 1,7 Kilometer lange und bis zu 160 Meter hohe Brücke im Moseltal. Die Brücke ist Teil einer neuen, rund 25 Kilometer langen Strecke zwischen Eifel und Hunsrück. Der sogenannte Hochmoselübergang schafft eine direkte Straßenverbindung zwischen dem Rhein-Main-Gebiet und den Benelux-Staaten. Das Bauwerk war seit seiner Planung umstritten. Kritiker meinen, die Brücke zerstöre das idyllische Landschaftsbild zwischen den Weinorten Ürzig und Rachtig. Auch Kostensteigerungen machten Schlagzeilen. Nach derzeitiger Planung kostet das gesamte Projekt 483 Millionen Euro, auf die Brücke entfallen rund 175 Millionen Euro.