• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Old School Cool: Die schnellsten Autos der Achtzigerjahre

Porsche, Ferrari und Co. Diese "Oldtimer" gehörten zu den schnellsten Autos der Achtziger

  • von Christian Hensen
  • 08. März 2025
  • 15:31 Uhr
Lamborghini Countach
Hersteller/Modell: Lamborghini Countach
Baujahre: 1974 bis 1990
Besonderheiten: Der "LP5000S Quattrovalvole" hatte mit 455 PS die größte Leistung. Lamborghini baute davon 610 Stück.
Aktueller Gebrauchtwagenpreis: Für die hochmotorisierten Modelle werden zwischen 400.000 und 500.000 Euro fällig.
© Manfred Segerer / Imago Images
Zurück Weiter
Die Achtziger waren ein Jahrzehnt des Wahnsinns – auch auf den Straßen. Der stern zeigt, wie flott man mit genug Kleingeld in den Achtzigern bereits unterwegs war.

Vorab: Viele Fahrzeuge dieser Fotostrecke sind heute absoluter Kult. Die Preise sind dementsprechend brutal. Wer sich heute noch einen Lamborghini Countach LP5000S Quattrovalvole in die Garage stellen will, braucht tiefe Taschen. Gleiches gilt für nahezu alles aus Maranello, der Ferrari-Stadt. Etwas erträglicher wird es mit einem Blick über den großen Teich, denn die V8-Sportwagen aus den USA sind zwar auch selten, aber unter Sammlern offenbar weniger begehrt. 

17. Oktober 2021,17:08
Daniela Sachs Rollmann sitzt auf der Motorhaube des Porsche Taycan

Porsche Taycan Sportwagen mit Stecker – für Spaß braucht es kein "Brummm"

So starten gut erhaltene Modelle des Pontiac Firebird Trans Am schon bei rund 20.000 Euro. Einen Buick Grand National Regal würde man auch schon für 50.000 Euro bekommen, wenn es nicht unbedingt eines der seltenen "GNX"-Modelle sein muss und etwas weniger Leistung genügt. In dieser Preisregion findet sich auch das "Bond-U-Boot", der Lotus Esprit.

Unter 100.000 Euro nur wenig los

Die nächste Stufe bilden Porsche und Ferrari. Den Porsche 911 Turbo gibt es zu Preisen um die 120.000 Euro, ein ikonischer Testarossa wechselt ebenfalls schon ab rund 100.000 Euro den Besitzer.

Danach wird es schmerzhaft. Ein Lamborghini Countach wechselt nicht unter 400.000 Euro die Garage, der ausgesprochen seltene Aston Martin V8 Zagato liegt ebenfalls in dieser Preisklasse.

+++ Lesen Sie auch: Von Rennsieger bis Mafia-Kutsche: Diese Oldtimer kosten bis zu 70 Millionen Dollar +++

Millionäre haben die freie Wahl: Einen Porsche 959 gibt es ab 1,3 Millionen Euro, ein Ferrari F40 kostet aktuell in sehr gutem Zustand zwei Millionen Euro, manchmal sogar nur die Hälfte. Richtig schlecht sieht es aus, wenn es ein Ferrari 288 GTO werden soll. Bei diesem Fahrzeug beginnen die Angebote ab 3,5 Millionen Euro.

1986 von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden

Aber welcher Wagen ist jetzt der schnellste in dieser Fotostrecke? Der Lamborghini Countach mit ihren 455 PS ist es nicht. Von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde braucht die Rennflunder 4,9 Sekunden, bei 295 km/h ist Schluss. Der Aston Martin V8 Zagato mit seinen 438 PS ist es auch nicht. Er braucht bis 100 km/h rund fünf Sekunden – zu langsam.

Also Ferrari? Nicht ganz. Der 288 GTO ist in jedem Fall raus. Er bringt es "nur" auf 305 Kilometer pro Stunde und schafft die 100 km/h in 4,9 Sekunden.

Ferrari-Friedhof
© stern.de
02:02 Min.
Ferrari-Friedhof: Erben entdecken zahlreiche Sportwagen – doch die Sammlung gibt Rätsel auf

Den ersten Platz teilt sich die Scuderia mit Porsche. Der Supersportwagen F40 glänzt mit der höchsten Endgeschwindigkeit: 324 Kilometer pro Stunde. Aber für die 100 km/h braucht er 4,1 Sekunden. Hier trumpft Porsche auf:  Der Porsche 959 schafft die 100 km/h in nur 3,7 Sekunden. Dafür fehlen fünf Kilometer pro Stunde für den Sieg in Sachen Höchstgeschwindigkeit. Die liegt mit 317 Kilometern pro Stunde etwas hinter Ferrari.

Weitere Bilder dieser Galerie

Lamborghini Countach
Porsche 959
Porsche 911 SC Turbo
Ferrari F40
Buick Grand National Regal GNX
Pontiac Firebird Trans Am
Lotus Esprit
Ferrari 288 GTO
Aston Martin V8 Zagato
Ferrari Testarossa
  • Oldtimer
  • Rennauto
  • Sportwagen
  • Luxusauto
  • Ferrari
  • Automobili Lamborghini
  • Buick
  • Porsche

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
17. Oktober 2025,17:58
Auf einem Quiz-Schaubild sieht man eine Abbiege-Situation mit zwei Autos

Verkehrswissen Quiz: Wie gut kennen Sie die Verkehrsschilder? Wer hat hier Vorfahrt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. April 2025,13:45
14 Bilder
Auto Pagani Utopia

Träume auf Rädern Wenn Superreiche sich treffen: Hypercar-Rallye in der Toskana

20. Mai 2025,14:08
8 Bilder
DDR Oldtimer

Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

22. Juni 2025,12:11
10 Bilder
Auto Mille Miglia Oldtimer

Rallye Teuere Oldtimer: Die schönsten Fahrzeuge der Mille Miglia 2025

17. August 2025,10:58
10 Bilder
Citroen C6-2

Von Citroen bis VW Sie waren Luxusautos – heute kosten sie unter 20.000 Euro

26. August 2025,12:00
Autos der Regierungschefs: Kim-Jong-Uns Aurus Sentat fährt in einer Kolonne

Staatskarossen So luxuriös sind Putin, Merz, Macron und Kim Jong-un unterwegs

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

04. September 2025,09:35
6 Bilder
Wartburg 311 Coupé

Ossi-Oldtimer DDR-Autos – sie sind so viel wert wie nie zuvor

27. August 2025,12:58
15 Bilder
A Oldtimer BMW Z3

30 Jahre erreicht So alt schon? Diese Autos werden 2025 zu Oldtimern

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Plate verkleiden

Newsticker

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

Diese 20 Autos sind fahrende Skulpturen

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

16. Oktober 2025 | 16:05 Uhr

Kein Führerschein bei Fahrzeugkontrolle dabei: Warum das gut sein kann

16. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Auto winterfest machen: Die besten Tipps für Fahrzeughalter

16. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle stehen bei Dieben hoch im Kurs

16. Oktober 2025 | 10:24 Uhr

Verkehrsschilder im Fokus: ADAC-Expertin Lucà erklärt ihre Bedeutungen

16. Oktober 2025 | 10:17 Uhr

Führerschein: Würden Sie den Theorie-Test heute auch noch bestehen?

16. Oktober 2025 | 08:39 Uhr

Nothammer im Auto: Darum ist das Hilfsmittel im Notfall lebenswichtig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden