Der Saxo VTS war nicht nur optisch mit Alufelgen und Spoilern die sportliche Speerspitze, sondern untermauerte diese Ambitionen durch Power. Der 16-Ventilmotor des 16i leistete 87 kW/118 PS und fuhr damit den meisten Konkurrenten um die Ohren. Aus diesem Grund war auch das Fahrwerk sportlich abgestimmt. Technisch ist die torsionsgefederte Hinterachse der PSA-Kleinwagen das zentrale Thema: Die Schwingarm- beziehungsweise Nadellager laufen trocken, Wasser dringt ein, was zu unerwünschtem Radsturz ("X-Bein") führt. Abhilfe schafft oft nur eine überholte Austauschachse. Gut erhaltene Citroën Saxo kosten heute zwischen 2.000 und 6.000 Euro, sportlichere, restaurierte VTS-Modelle sind teurer
© press-inform