Wenn Leichtsinn auf ein großes Ego trifft, kommt es schon mal vor, dass ein 500.000-Euro-Lamborghini mitten in London Feuer fängt. Die ersten Löschmaßnahmen misslingen dabei völlig.
Peinlicher Löschversuch Lamborghini geht in Flammen auf

stern Logo
Ein Lamborghini Aventador. Vorgestellt wurde der Super-Sportwagen 2011, in der Grundversion muss der Besitzer 312.000 Euro hinblättern.
Der 6,5 Liter Motor liefert 700 PS, das Gerät hat Feuer, im wahrsten Sinne des Wortes. Wie in einem Video der Plattform Break zu sehen, gefilmt von Passanten in London. Dieser Lamborghini fuhr bereits bei der legendären Gumball Rallye mit, es ist ein getuntes Gefährt, gerade neu lackiert im Design des bekannten Disney Filmes Tron. Besitzer ist Bav Majithia, ein Unternehmer in der Telekommunikationsbranche.
Wie kommt es zu den Flammen? Für Sportwagen gibt es Nachrüstkits, eine Zündkerze im Auspuff und etwas Sprit sorgen dann für einen flammenden Effekt. Hier war es wohl etwas zu viel Benzin entzündet und Reste davon sorgen nun für eine zusätzliche Heckbeleuchtung.
Aber nur mir einer Jacke lässt sich der brennende Kraftstoff natürlich nicht löschen. Und drauf spuken hilft auch nicht weiter. Die nächste Idee ist allerdings noch blöder. Denn auch der Fahrtwind wird hier nicht helfen.
Aber Umstehende haben eine Lösung. Mit Mineralwasser erlöschen die Flammen.
Am Ende geht alles gut aus, am Lamborghini entstehen nur geringe Schäden.
Der 6,5 Liter Motor liefert 700 PS, das Gerät hat Feuer, im wahrsten Sinne des Wortes. Wie in einem Video der Plattform Break zu sehen, gefilmt von Passanten in London. Dieser Lamborghini fuhr bereits bei der legendären Gumball Rallye mit, es ist ein getuntes Gefährt, gerade neu lackiert im Design des bekannten Disney Filmes Tron. Besitzer ist Bav Majithia, ein Unternehmer in der Telekommunikationsbranche.
Wie kommt es zu den Flammen? Für Sportwagen gibt es Nachrüstkits, eine Zündkerze im Auspuff und etwas Sprit sorgen dann für einen flammenden Effekt. Hier war es wohl etwas zu viel Benzin entzündet und Reste davon sorgen nun für eine zusätzliche Heckbeleuchtung.
Aber nur mir einer Jacke lässt sich der brennende Kraftstoff natürlich nicht löschen. Und drauf spuken hilft auch nicht weiter. Die nächste Idee ist allerdings noch blöder. Denn auch der Fahrtwind wird hier nicht helfen.
Aber Umstehende haben eine Lösung. Mit Mineralwasser erlöschen die Flammen.
Am Ende geht alles gut aus, am Lamborghini entstehen nur geringe Schäden.