• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Porsche 718 Spyder: Mächtig Dampf für den Roadster

Roadster In 4,4 Sekunden auf 100 km/h: Porsche macht dem 718 Spyder ordentlich Dampf

  • 07. August 2019
  • 17:07 Uhr
In den Kurven liegt der offene Porsche satt auf der Straße
In den Kurven liegt der offene Porsche satt auf der Straße
In den Kurven liegt der offene Porsche satt auf der Straße
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Porsche spendiert dem 718 Spyder das gleiche Fahrwerk und den potenten Sechszylinder-Boxer, der auch im Cayman GT4 für Fahrspaß sorgt.

Das Leben kann manchmal so einfach sein. Man packe einen kräftigen Sechszylinder-Boxermotor in einen Boxster, füge noch ein Fahrwerk hinzu, das dem ungestümen Kraftwerk Herr wird und garniere das Ganze noch mit einer verwindungssteifen Karosserie. Tarrräää, fertig ist ein Roadster, der Modellreihe 718, der auch bei den großen Brüdern der 911er-Baureihe für hochgezogene Augenbrauen und bei gestandenen Porsche-Fans für ein Lächeln sorgt.

Aber eines nach dem anderen: Fangen wir mit dem Antrieb an: Im Mittelmotorfahrzeug bearbeitet ein neuentwickelter Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor mit 309 KW / 420 PS die Hinterräder. Turbo? Mitnichten. Ein klassisch archaischer Sauger - schön, dass es so etwas noch gibt. Allerdings giert so ein Triebwerk nach Drehzahlen. Deswegen übernehmen leichtere Rollenschlepphebel mit hydraulischem Ventilspielausgleich die Ventilsteuerung, statt der bisherigen Schaltstößel. Im Zusammenspiel mit der schärferen Nockenwelle gelangt so mehr Luft in die Brennräume, was die Fahrbarkeit deutlich verbessert. So liegt das maximale Drehmoment von 420 Newtonmetern bereits bei 5.000 U/min an und hält dieses Niveau bis zu 6.800 U/min. Deswegen knackt der 718 Spyder nach 4,4 Sekunden die 100 km/h-Marke und ist bis zu 301 km/h schnell.

Porsche 718 Spyder - so fährt sich der Roadster

Wer richtig Spaß haben will, muss das Triebwerk bis kurz vor dem Drehzahlbegrenzer jubeln lassen. Herrlich, wie der Boxer aus vollen Lungen kreischt und lauthals die Luft inhaliert, unterstützt von der Sportauspuffanlage, die den voluminösen Klang noch verstärkt. Animiert von dieser opulenten Klangkulisse lassen wir den Ganghebel durch das Getriebe tanzen. Kurze Wege, knackig und präzise - so stellt man sich eine Handschaltung vor. Der "Auto Blip"-Knopf in der Mittelkonsole lässt echtes Hake-Spitze-Rennfeeling aufkommen. Er aktiviert das automatische Zwischengas-Salven beim Runterschalten und das ist aus den sechs Töpfen ein derartiger Genuss, der dazu verleitet, einmal mehr runterzuschalten, als eigentlich nötig wäre.

Emory AllRad – der coolste Porsche der Welt

Mit weniger als einer Tonne Gewicht bleibt der AllRad auch im Gelände leichtfüssig.
Mit weniger als einer Tonne Gewicht bleibt der AllRad auch im Gelände leichtfüssig.
© Emory Motorsports / PR
Zurück Weiter

Ist aber auch nicht weiter schlimm, der bis 8.000 Umdrehungen jubelnde Boxermotor freut sich hörbar über das höhere Drehzahlniveau. Unterhalb von 4.500 U/min hält sich der Boxermotor zurück, wer will, kann aber mit dem 718 Spyder auch entspannt und einigermaßen schaltfaul bewegen. Bei entspannter Fahrweise verabschiedet sich im Teillastbereich zwischen 1.600 und 3.000 U/min eine Zylinderbank, um Sprit zu sparen. Bis auf einen dumpferen Klang des Aggregates verläuft diese Zylinderabschaltung reibungslos und resultiert in einem Durchschnittsverbrauch von 10,9 l/100 km.

Doch dieser Spyder animiert eher zum sportlichen Quickstepp auf kurvenreichen Landstraßen. Die Lenkung ist präzise und meldet verbindlich, wie es um den Haftungsgrad der Vorderreifen bestimmt ist. Das Fahrwerk ist rennstreckentauglich: Es ist identisch mit dem des technischen Bruders Porsche Cayman GT4, hat adaptive Dämpfer und lässt die Karosserie des 718 Spyder 30 Millimeter tiefer über den Asphalt flitzen. Damit das Heck auch zünftig um die Ecken geht, ist die Hinterachse mit einer Quersperre bestückt. Mit dieser Agilität geht aber auch eine Straffheit des Fahrwerks einher, die man auf schlechtem Geläuf durchaus zu spüren bekommt.

Porsche 718 Spyder, der Tiefflieger

Die Aerodynamik ist gegenüber dem Vorgänger deutlich verbessert und drückt den Spyder konsequenter auf den Asphalt. Alleine der Diffusor generiert 50 Prozent des Heckabtriebs und bei 120 km/h fährt ein Spoiler aus und verstärkt den Abtrieb. Im Vergleich zum feststehenden Spoiler des bisherigen Modells ein echter stilistischer Fortschritt. Das alles resultiert in einem vertrauenserweckenden Fahrverhalten, dass man nur äußerst ungern aus dem Porsche aussteigt - und sei es nur zum Tanken. 

In den Sportsitzen reist es sich zwar bequem, aber der 718 Spyder ist kein Aquarium, das die Insassen vor der Umwelt schützt. In diesem klassischen Roadster weht großgewachsenen Personen durchaus der Wind um die Nase. Das leichte Stoffverdeck muss händisch versenkt beziehungsweise aufgezogen werden, was ein bisschen Übung verlangt. Bei engen Straßen wünscht man sich Außenspiegel, die sich auf Knopfdruck kleinmachen. Vor allem, wenn ein Lkw-Fahrer meint, sich auf Biegen und Brechen vorbeizwängen zu müssen. "Elektrisch einklappbare Außenspiegel sind bei GT-Fahrzeugen ein No-Go", schmunzelt Baureihenleiter Frank-Steffen Walliser. Klar, so ein Elektromotor bringt Gewicht an einer ungünstigen Stelle beziehungsweise Höhe ins Auto. Jetzt wäre auch das geklärt: Die Millimeterarbeit mit dem Brummi ist ohnehin ohne jeglichen Kollateralschaden absolviert worden. Allerdings wäre das bei einem Auto, das mindestens 93.350 Euro kostet auch fatal gewesen.

Weitere Bilder dieser Galerie

In den Kurven liegt der offene Porsche satt auf der Straße
Das Cockpit des Porsche 718 Spyder entspricht dem des Boxsters
Der Röntgenblick zeigt das Mittelmotorkonzept des Porsche 718 Spyder
Nach 4,4 Sekunden erreicht der Porsche 718 Spyder die 100 km/h Marke
Die markante LED-Lichtsignatur gibt es auch beim Porsche 718 Spyder
Der Kofferraum fasst 150 Liter
Der Porsche 718 Spyder ist bis zu 301 km/h schnell
Im Schnitt fließen 10,9 l/100 km durch die Brennräume
Jubel: Der Sechszylinder-Boxermotor dreht bis 8.000 U/min
Gewicht machen: In den Türen befinden sich Zuziehschlaufen
Wie es sich gehört: Sportsitze sorgen für den nötigen Halt
Der Porsche 718 Spyder kostet mindestens 93.350 Euro
der Porsche 718 Spyder wiegt 1.420 Kilogramm
Der Sechszylindermotor stammt ebenfalls aus dem Cayman GT4
Der Porsche 718 Spyder ist auch von hinten schnell zu erkennen
Die Bremsen sind gut dosierbar
Die Frontschürze ist Teil des aerodynamischen Konzepts
LED-Licht sorgt auch in der Nacht für Durchblick
Die knackige Sechsgangschaltung ist präzise und glänzt mit kurzen Wegen
pressinform
  • Porsche
  • Roadster
  • Gt4
  • Dampf
  • Fahrwerk
  • Spendieren
15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

05. September 2025,15:21
Tesla CEO Elon Musk

Rekordzahlung Tesla bietet Elon Musk Rekordvergütung von bis zu einer Billion Dollar

05. September 2025,07:26
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

Mehr zum Thema

04. September 2025,08:17
Sportwagenbauer Porsche muss die erste deutsche Börsenliga verlassen

Rückschlag für Autobauer Porsche-Aktie fliegt schon wieder aus dem Dax

17. August 2025,15:47
15 Bilder
Blauer Mercedes Elektro mit offener Motorhaube

Legends of Autobahn Die schönsten "Deutschen" auf der Monterey Car Week

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

31. Juli 2025,19:56
Auto im Gewitter

BMW, VW, Mercedes Der Sturm, der bleibt

capital
27. Juni 2025,15:28
14 Bilder
Mercedes-Benz

AMG GT XX Concept Über 1.300 PS: Mercedes präsentiert sein bislang stärkstes Hypercar

28. Mai 2025,18:59
Christian Lindner (FDP) und Porsche-Chef Oliver Blume

Lindners SMS-Wechsel "Lieber Herr Lindner (...) Danke für Ihren Einsatz. Viele Grüße. Oliver Blume"

capital
27. Mai 2025,11:40
Ein Auto von VW steht vor dem Landgericht Braunschweig

VW-Dieselskandal Wenn Ingenieure in Haft müssen, sollten es auch Manager müssen

capital
08. Mai 2025,07:30
Radios für Oldtimer

Ratgeber Altes Auto, neue Technik: Diese Radios eignen sich für Oldtimer

17. April 2025,06:02
Meeting bei einem Arbeitgeber

Ranking Von Audi bis Warsteiner – das sind Deutschlands beste Arbeitgeber

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden