
Die breite Schulter über dem hinteren Radlauf sorgte ebenso für Aufsehen wie der gläserne Heckdeckel, der noch heute an den Volvo P 1800 ES und den Volvo 480 erinnert, der als sein Vorgänger ebenfalls in Belgien gefertigt wurde. Der Viersitzer war mit einem ungewöhnlich breiten Motorenportfolio zu bekommen. Wer einen Klassiker von morgen sucht, sollte ein Auge auf die sonoren Fünfzylinderturbos werfen. Entweder auf einen 180 PS starken D5-Diesel oder auf das 220 / 230 PS starke T5-Topmodell, das vom 2,6 Liter starken Turbotriebwerk des Ford Focus ST zu sportlichen Höchstleistungen getrieben wurde.
© press-inform